Qlima ECO 1700 Manuel D'utilisation page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour ECO 1700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
2
22
man_ECO1700('20) V7.indd 22
man_ECO1700('20) V7.indd 22
Das Glas ist hitzebeständig, kann aber bei schnellen Temperaturveränderungen
platzen. Lassen Sie das Sichtfenster deshalb vollständig abkühlen, bevor Sie sie rei-
nigen. Verwenden Sie normalen Glasreiniger und Putztücher.
Reinigen Sie das Glas nur dann, wenn der Ofen vollständig abgekühlt ist!
6.4 BRENNERTOPF UND ASCHESCHUBLADE REINIGEN
Der Brennertopf und die Ascheschublade müssen vor jedem Einschalten
gereinigt werden.
1.
Nehmen Sie den Brennertopf und die Ascheschublade aus der Brennerkam-
mer. Siehe Abbildungen 7.
2.
Reinigen Sie die Ascheschublade.
3.
Reinigen Sie den Brennertopf und das zugehörige Gitter mit einer Bürste
oder einem Staubsauger. Wenn die Öffnungen des Gitters verstopft sind,
verwenden Sie ein spitzes Instrument, um die Öffnungen freizumachen (sie-
he Abbildung 8).
4.
Reinigen Sie den Bereich unter dem Brennertopf sowie den Bereich unter
der Ascheschublade mit einem Staubsauger.
G
Offene Öffnungen und ein sauberes Gitter der Brennerkammer sind
äußerst wichtig für eine gute Verfeuerung der Pellets.
5.
Setzen Sie den Brennertopf und die Ascheschublade wieder in den Ofen ein.
Stellen Sie sicher, dass der Brennertopf richtig eingesetzt wurde. Stellen Sie
sicher, dass die große Öffnung am Zündstab positioniert wurde (wie in Ab-
bildung 9 dargestellt). Falls der Brennertopf nicht korrekt eingesetzt wurde,
kann der Ofen nicht gezündet werden.
6.5 FEUERHERD REINIGEN
Wenn der Ofen abgeschaltet und kalt ist:
1.
Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie die Asche mit einem Aschesauger.
2.
Entnehmen Sie das Kohlebecken und den Boden der Verbrennungskammer
(Abb. 7 & 10).
3.
Entfernen des Feuerschutzes: Drücken Sie den Feuerschutz nach oben, um
ihn herauszunehmen (Abb. 11).
4.
Nun verwenden Sie eine Bürste oder einen Aschesauger und reinigen Sie den
oberen und unteren Teil der Verbrennungskammer, indem Sie die im Inneren
der Kammer angehäufte Asche entfernen (Abb. 12-13).
5.
Wiederholen Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um den Ofen wie-
der zusammenzusetzen.
6.6 DICHTUNG DER FEUERTÜR PRÜFEN
Kontrollieren Sie mindestens zwei Mal pro Jahr, das erste Mal vor dem Beginn der
Heizsaison, die Dichtung der Feuertür auf Lecks und Schäden. Lassen Sie die Tür-
dichtung durch einen von Qlima autorisierten Techniker austauschen, falls erfor-
derlich. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile von Qlima.
30-07-20 16:47
30-07-20 16:47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières