Beyerdynamic MCS 50 Notice D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.3 Adressierung der Sprechstellen
Bevor das System in Betrieb genommen wird, müssen die Sprechstellen über die DIP-Schalter auf dem Boden gemäß nachfolgender Tabelle
adressiert werden.
ON
1 2 3 4 5 6
Der DIP-Schalter 6 hat keine Funktion.
Sprechstellen
Linie 1
Hinweis:
Werkseitig ist die Sprechstelle 1 als Präsident definiert. Änderungen können über den MCS-Editor vorgenommen werden.
Achten Sie bei der Adressierung darauf, dass keine Doppeladressierung innerhalb der gleichen Linie vorkommt. Hilfreich ist der MCS-Editor (siehe
Kapitel 6.8 „Statusabfrage").
Wichtig:
Bei einem Reset (anwender- oder herstellerspezifisch) muss die Präsidentensprechstelle über den MCS-Editor neu definiert werden.
6
1 = DIP-Schalter zeigt auf ON = eingeschaltet
0 = DIP-Schalter zeigt auf Zahl = ausgeschaltet
Sprechstellen
DIP-Schalter
1 - 32
33 - 64
Linie 2
(nur MCS 50/64)
1
33
2
34
3
35
4
36
5
37
6
38
7
39
8
40
9
41
10
42
11
43
12
44
13
45
14
46
15
47
16
48
17
49
18
50
19
51
20
52
21
53
22
54
23
55
24
56
25
57
26
58
27
59
28
60
29
61
30
62
31
63
32
64
DIP-Schalter
DIP-Schalter
1
2
3
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
1
DIP-Schalter
DIP-Schalter
4
5
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières