Beyerdynamic MCS 50 Notice D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Parameter
Betriebsart
Weiter
Reset
N.o.m.
Manuell
Wechsel
OK
Reset
N.o.m.
Insgesamt gibt es 3 Betriebsarten:
1. Anmeldung
Diese Betriebsart arbeitet nur in Verbindung mit Bedien-PC, Mediensteuersystem (AMX/Panja
Mikrofontaste an der Sprechstelle wird eine Anmeldung im System registriert. Die Zuteilung erfolgt durch den Bediener am PC oder
Touchscreen der Mediensteuerung.
2. Manuell
Jeder Teilnehmer kann sich über die Mikrofontaste selbst in die Diskussion ein- bzw. ausschalten bis die maximale Anzahl der aktiven
Sprechstellen erreicht ist.
3. Wechsel
Jede neuaktivierte Sprechstelle schaltet die vorherige aktive Sprechstelle ab.
3. Parameter
Tastenfunktion
Weiter
Reset
N.o.m.
Schalten
Tasten
Reset
N.o.m.
4. Parameter
Redezeit
Weiter
Reset
N.o.m.
120 Sek
-
+
Reset
N.o.m.
In diesem Menüpunkt wird die Betriebsart eingestellt.
Möglich sind: Manuell, Wechsel, Anmeldung
In der ersten Zeile erscheint die aktuelle Einstellung. Mit der linken Taste (4) wird die Betriebsart ausgewählt,
mit der rechten Taste (5) wird die ausgewählte Betriebsart bestätigt und erscheint in der ersten Zeile als
aktuelle Betriebsart.
In diesem Menüpunkt wird die Tastenfunktion in den Sprechstellen eingestellt.
In der ersten Zeile erscheint die aktuelle Einstellung.
Schalten:
Die Sprechstelle wird mit der Mikrofontaste ein- und ausgeschaltet.
Tasten:
Die Mikrofontaste in der Sprechstelle fungiert als Push-To-Talk-Button (PTT)
d.h. die Sprechstelle ist solange eingeschaltet, wie die Mikrofontaste gedrückt
wird.
In diesem Menüpunkt wird die Redezeit der Delegierten-Sprechstelle eingestellt.
Nach Ablauf der eingestellten Redezeit (hier im Beispiel 120 Sekunden) schaltet die Delegierten sprech stelle
automatisch ab. Mit der linken Taste (4) wird der Wert absteigend, mit der rechten Taste (5) aufsteigend ein-
gestellt.
®
, Crestron
®
etc.). Durch Drücken der
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières