Pelgrim IKM540 Notice D'utilisation page 92

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Pfl ege
4.2.3 Entkalken
Im Lauf der Zeit können sich durch das wiederholte Erwärmen von Wasser für die Kaffee-
zubereitung im Inneren des Geräts Kalkablagerungen bilden. In diesem Fall erscheint im
Display Folgendes: BITTE ENTKALKEN. Nun müssen Sie das Gerät entkalken.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Achten Sie darauf, dass das Gerät betriebsbereit ist.
2. Drücken Sie die Taste MENU (die Anzeige über der Taste schaltet sich ein). Drücken
Sie dann die Taste NEXT so oft, bis im Display Folgendes erscheint: ENTKALKUNG
NEIN.
3. Drücken Sie die Taste CHANGE, bis im Display Folgendes erscheint: ENTKALKUNG
JA.
4. Starten Sie nun mit der Taste OK das Entkalken.
5. Im Display erscheint: ENTKALKER EINFÜLLEN OK DRÜCKEN.
6. Leeren Sie den Wassertank und füllen Sie den Inhalt einer Flasche Entkalkungsmittel
plus einen Liter Wasser ein. Das Entkalkungsmittel kann bei autorisierten
Servicezentren nachgekauft werden.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass eventuelle Spritzer des Entkalkungsmittels
nicht auf säureempfi ndliche Oberfl ächen wie Marmor, Kalkstein und Keramik
geraten.
7. Stellen Sie ein Gefäß mit einem Mindestfassungsvermögen von 1,5 Liter unter den
Milchaufschäumer (siehe Abb. 2, Seite 77).
8. Drücken Sie die Taste OK. Im Display erscheint: MASCHINE IM ENTKALKUNGS-
BETRIEB.
9. Die Entkalkungsfl üssigkeit tritt aus dem Milchaufschäumer aus und beginnt das
Gefäß darunter zu füllen.
10. Das Entkalkungsprogramm führt automatisch eine Serie von Entkalkungszyklen mit
Pausen dazwischen aus, um die Kalkablagerungen im Gerät zu entfernen.
11. Nach etwa 30 Minuten erscheint Folgendes im Display: SPÜLVORGANG WASSER-
TANK FÜLLEN. Nun muss das Gerät gespült werden, um alle Rückstände von
Entkalkungsfl üssigkeit zu entfernen.
12. Nehmen Sie den Wassertank heraus, spülen Sie ihn aus und füllen Sie ihn mit klarem
Wasser.
92

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières