Télécharger Imprimer la page

Instandhaltung, Reparaturen Und Garantie; Lagerung; Reinigung - SoFlow Flowboard Urban Manuel D'utilisation Original

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung

6. Instandhaltung, Reparaturen und Garantie

6.1 Lagerung

Vor der Lagerung muss das Produkt von der Energieversorgung getrennt sein. Das Produkt muss Staub, Nässe, Stoss und
Kälte geschützt sowie in einem Innenraum gelagert werden. Falls Sie das Flowboard Urban nur selten benutzen, empfehlen
wir, den Akku einmal monatlich komplett aufzuladen, um die Langlebigkeit des Akkus beizubehalten und einer Schädigung
vorzubeugen. Die Selbstentladung des Akkus erfolgt bei kalten Temperaturen (z.B. im Winter) schneller als in einer warmen
Umgebung. Lagern Sie das Gerät niemals für längere Zeit unter direktem Einfluss von Sonnenlicht (auch nicht im Kofferraum
eines Autos). Die Temperatur des Flowboard Urban und jene des Akkus könnten ansonsten auf über 45°C ansteigen, was zu
irreparablen Schäden des Geräts oder der Akkulebensdauer führen kann.

6.2 Reinigung

Um Rost an den metallischen Teilen Ihres Flowboard Urban zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nach jeder Benutzung
reinigen und trocknen. Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch welches Sie auswringen sowie ein neutrales
Reinigungsmittel. Anschliessend trocknen Sie das Flowboard Urban mit einem Handtuch. Waschen Sie das Gerät nie unter
laufendem Wasser, da die Feuchtigkeit und allfällige Verunreinigungen die elektronischen Bauelemente beschädigen könnte,
was zu irreversiblen Schäden führen kann. Besonders das regelmässige Reinigen von Schrauben und Kugellagern mit den
entsprechenden Mitteln steigert die Lebensdauer des Geräts.
copyright by
www.so-flow.com
52
Flowpad Bedienungsanleitung

Publicité

loading