Elektrischer Anschluss Des 8025 Relais Reed Kompakte-Ausführung; Anschluss Des Pulsausgangs An Eine Sps - Burkert 8025 Notice D'utilisation

Transmetteur de debit
Masquer les pouces Voir aussi pour 8025:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 INSTALLATION REED
3.7 Elektrischer Anschluss 8025 Relais Reed Kompakte-Ausführung
Der elektrische Anschluss erfolgt über 2
Kabelstopfbuchsen.
Zuerst den Deckel abnehmen, das Kabel
durch die PG 13,5 führen und gemäß
Anschlussbelegung (Fig. 3.16) beschalten.
1: Stromausgang 4...20 mA
2: L+ (12...30 VDC)
3: L-
4: Erde (Erdungsklemme)
5: Relais
6: Relais
Wird der Stromausgang 4...20
!
mA nicht verwendet, muss er an
den Pol 0V, mit Schalter 1 in Position
A, angeschlossen werden. Hierzu dient
der Verbindungsdraht

3.7.1 Anschluss des Pulsausgangs an eine SPS

Der Anschluss des Sensors ist identisch zu der Stanadard-Ausführung. Siehe § 3.4.3
(Klemmen 5-6)
3.7.2 Anschluss 8025 Relais Reed mit Spannung 230/115 VAC
Deckel abnehmen, die Versorgungsplatine befindet sich im unteren Teil des Gehäuses.
Versorgungskabel durch ein PG 13,5 führen und gemäss Fig. 3.17 anschliessen.
Die Ausgänge (Strom und Relais) bleiben unverändert.
Ist der Stromausgang 4...20 mA benutzt, muss der Verbindungsdraht entfernt werden.
Achtung: Wird der Stromausgang 4...20 mA nicht verwendet, muss er an den Pol
!
0V, mit Schalter 1 in Position A, angeschlossen werden. Hierzu dient der
Verbindungsdraht (Fig. 3.16).
DURCHFLUSS-TRANSMITTER 8025
Fig. 3.16 Anschlussbelegung
(Fig. 3.16).
8025 mit Relais Reed
D-20-
Verbindungsdraht
1 2 3 4
Schalter 1
2 Sensor mit Spule
1 Hall Sensor
Anschluss Sensor
8025 Reed
5 6
8025 - 8025RR

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières