Xylem SI Analytics TitroLine 5000 Mode D'emploi page 50

Masquer les pouces Voir aussi pour SI Analytics TitroLine 5000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

50
Vortitration
Ist der Titriermittelverbrauch ungefähr bekannt, kann man ein Vortitrationsvolumen im Menü
<Vortitration> einstellen. Dabei wird nach der Startwartezeit ein definiertes Volumen zu dosiert
(= vortitriert). Nach der Zugabe des Vortitrationsvolumens wird noch mal eine definierte Zeit
abgewartet bevor der nächste Titrationschritt zugeben wird. Das Vortitrationsvolumen wird
automatisch zum Titriermittelverbrauch dazugerechnet. Das Vortitriervolumen kann zwischen 0,000
und 99,999 ml eingegeben und die Wartezeit nach dem Vortitrieren kann zwischen 0 und 999
Sekunden eingestellt werden:
Abb. 98
Titrationsende
Das Ende eine Titration ist erreicht und das Ergebnis wird berechnet wenn:
Der vorgegebene Endwert pH oder mV erreicht ist
Die Kriterien (steil, flach, Steigungswert) für einen Wendepunkt (EQ1) bei einer linearen oder
dynamischen Titration erfüllt sind.
Der vorgegebene ml-Wert erreicht ist (maximales Titrationsvolumen)
Oder wenn die Titration manuell durch Betätigen der <Stop> -Taste beendet wird.
Abb. 99
Das Kriterium für den Endwert für pH und mV kann auch abgeschaltet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières