Xylem SI Analytics TitroLine 5000 Mode D'emploi page 46

Masquer les pouces Voir aussi pour SI Analytics TitroLine 5000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

46
Mit der <Messgeschwindigkeit> oder Drift legt man fest, nach welcher Zeit der Messwert nach einem
Titrationsschritt übernommen wird:
Abb. 89
Eine driftkontrollierte Übernahme des Messwertes in mV/min stellt man mit „normal", „schnell" und
„Benutzerdefiniert" ein. Bei normaler und schneller Drift sind Werte für die Drift in mV/min
vorgegeben:
Normale Drift
20 mV/min
Schnelle Drift
50 mV/min
Kleiner Driftwert = langsam und genau
Großer Driftwert = schnell und „ungenauer"
Bei der benutzerdefinierten Drifteinstellung kann man folgende Parameter festlegen:
Minimale Wartezeit [s]:
Maximale Wartezeit [s]:
Messzeit: [s]
Drift [mv/min]
Abb. 90
Wenn man vorher die normale oder schnelle Drift ausgewählt hatte, werden die Werte bei der
benutzerdefinierten Drift vorbelegt. Hier z.B. 20 mV für die normale Drift:
01 - 99
01 - 99
01 - 99
01 - 99

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières