Xylem SI Analytics TitroLine 5000 Mode D'emploi page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour SI Analytics TitroLine 5000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

22
Bei automatischer Waagedatenübernahme werden die Einwaagen aus dem Waagedatenspeicher
ausgelesen. Falls keine Waagedaten im Speicher vorhanden sind, wird eine Meldung angezeigt, dass
keine Waagedaten vorhanden sind.
Abb. 27
Durch Drücken der Print-Taste an der Waage können noch die Waagedaten transferiert werden. Die
Titration beginnt dann direkt nach der Übergabe der Waagedaten ohne weitere Bestätigung. In der
Anzeige sind der Messwert (pH oder mV) und der aktuelle Verbrauch zu sehen. Der Messwert ist
etwas größer dargestellt. Oben an der Anzeige sieht man die Statusmeldung „Titration läuft" und die
verwendete Methode „HCl":
Abb. 28
Die Titrationskurve kann man sich durch Drücken der <Mode>/<F6>-Taste anzeigen lassen (Abb. 29).
Abb. 29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières