hajdu ZF15 Manuel D'installation Et D'utilisation page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
3. Temperaturbegrenzer
Wenn der Temperaturregler defekt ist oder das Gerät nicht bestimmungsgemäß
genutzt wird, unterbricht der Temperaturbegrenzer den Stromkreis des Heizkreises,
bevor die Temperatur des Wassers 100°C überschreitet.
Nur ein Fachmann kann das Gerät nach Beheben des Defekts neustarten.
DIE REPARATUR HAT DURCH EINEN FACHMANN ZU ERFOLGEN!
Aktivanode
Der Warmwasserspeicher ist zusätzlich durch eine Aktivanode gegen Korrosion
geschützt. Die Lebensdauer der Aktivanode hängt von der Wasserqualität und den
Betriebsbedingungen ab. Bei den in regelmäßigen Abständen durchgeführten
Wartungsarbeiten zur Entfernung des Kesselsteins bzw. mindestens alle zwei Jahre
ist der Zustand der Anode zu überprüfen. Den Zeitpunkt für die nächste Kontrolle
legt der Monteur fest. Wenn sich der Durchmesser der Anode um 10 mm verringert
hat, muss die Anode ausgetauscht werden.
WENN SIE DIE OBEN BESCHRIEBEN MASSNAHMEN NICHT EINHALTEN UND DAHER
DIE SICHEREHEITS- ODER NUTZINGSEIGENSCHAFTEN DES GERÄTS IN
MITLEIDENSCHAFT GEZOGEN WERDEN, VERLIEREN SIE IHRE GARANTIE- UND
GEWÄHRLEISTUNGSRECHTE!
Entfernung des Kesselsteins
Je nach Wasserqualität lagert sich an den Heizelementen sowie am Behälter
Kesselstein ab.
Die
an
den
Heizelementen
abgelagerte
Kesselsteinschicht
steigert
die
Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät defekt wird, daher ist alle 2,5-3 Jahre eine
Reinigung erforderlich. Parallel hierzu müssen dann - da das Gehäuse sowieso
geöffnet wurde - der Temperaturregler, der Temperaturbegrenzer und die
Heizröhren kontrolliert werden.
DIESE KONTROLLE DARF NUR VOM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN!
Der Behälter darf nur auseinandermontiert werden. wenn er zuvor vom Netz
getrennt und entleert wurde.
Bei der Reinigung bitte unbedingt darauf achten, dass der Schutzbelag nicht
beschädigt wird!
Wasser ablassen
Bei Übertischmontage
Das Entleeren kann nach Trennung des Speichers vom Stromnetz durch Drehen des
Abblasknopfes (Abbildung 3, Punkt 4) in Pfeilrichtung über das Abflussrohr erfolgen.
Vor dem Entleeren muss das Absperrventil des Wassernetzes sowie der
Kaltwasserhahn geschlossen werden, der Warmwasserhahn muss allerdings
während des kompletten Entleerungsvorganges geöffnet bleiben.
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Za15

Table des Matières