Betrieb Und Wartung - hajdu ZF15 Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Es ist untersagt und lebensgefährlich, den Warmwasserspeicher ohne
Schutzerdung zu betreiben!
FÜR DURCH DEFEKTE DER SCHUTZERDUNG; BESCHÄDIGTE ODER VERLÄNGERTE
NETZKABEL
VERURSACHTEN
UNFÄLLE
ÜBERNEHMEN
WIR
KEINE
VERABTWORTUNG!
Schaltskizze
INBETRIEBNAHME
DER ANSCHLUSS ANS STROMNETZ DARF ERST NACH DEM ANSCHLUSS ANS
WASSERNETZ UND NACH DEM AUFFÜLLEN DES GERÄTS MIT WASSER ERFOLGEN.
VOR DEM AUFFÜLLEN DE GERÄTS MIT WASSER DARF DAS GERÄT NICHT UNTER
STROM GESETZT WERDEN.
BEIM ERSTEN ANHEIZEN HAT EIN FACHMANN ZU KONTROLLIEREN, OB DAS GERÄT
EINWANDFREI FUNKTIONIERT!
Öffnen Sie das Absperrventil (Punkt 1 Abbildung 3-4) und den Warmwasserhahn,
der Kaltwasserhahn muss allerdings geschlossen bleiben. Mit dem einfließenden
Wasser wird der Speicher aufgefüllt und tritt schließlich an der Armatur aus. Lassen
Sie das Wasser einige Minuten fließen, damit das Gerät durchgespült wird, und
drehen Sie das Wasser danach ab. Vergewissern Sie sich anschließend, dass der
Kaltwasserhahn funktionstüchtig ist.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Während der Aufheizdauer leuchtet
das Signallämpchen. Nach Ablassen von ca. 15% des Wassers muss sich der Regler
wieder automatisch einschalten.
Weil sich das Wasser während des Aufheizens ausdehnt, kann es aus dem
Ablaufrohr des kombinierten Sicherheitsventils anfangen zu tropfen.

BETRIEB UND WARTUNG

Wenn Sie ein Sickern aus dem Inneren des Behälters oder sonstige Anomalien
feststellen, trennen Sie das Gerät sofort vom Strom- und Wassernetz, indem Sie
den Stecker herausziehen und das Absperrventil abdrehen!
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Za15

Table des Matières