Sony Handycam DCR-TRV140E Mode D'emploi page 30

Table des Matières

Publicité

Prise de vues
Remarques
•Saisissez bien la sangle.
•Ne touchez pas le microphone intégré pendant
la prise de vues.
Remarque sur le mode d'enregistrement
L'enregistrement et la lecture s'effectuent en
mode SP (standard) ou LP (longue durée).
Sélectionnez SP ou LP dans les réglages de
menus (p. 140). En mode LP, la durée
d'enregistrement est 1,5 fois*
plus longue qu'en mode SP. Si vous enregistrez
une cassette dans le mode LP avec ce caméscope,
il sera préférable de la reproduire ensuite sur ce
caméscope.
Pour obtenir des transitions douces
Vous pouvez obtenir une transition douce entre
la dernière scène enregistrée et la suivante
lorsque vous éteignez le caméscope si vous
n'éjectez pas la cassette. Si vous voulez changer
la batterie pendant l'enregistrement, réglez
POWER sur OFF (CHG).
Si vous laissez votre caméscope en mode
d'attente pendant 3 minutes*
alors qu'une cassette est insérée
Votre caméscope s'éteint automatiquement. Cette
fonction permet d'économiser l'énergie de la
batterie et de prévenir l'usure prématurée de la
batterie et des cassettes. Pour revenir au mode
d'attente d'enregistrement, réglez le commutateur
POWER sur OFF (CHG) une fois. Ensuite, réglez
le commutateur POWER sur CAMERA ou
appuyez sur START/STOP sans modifier la
position du commutateur POWER pour reprendre
l'enregistrement. Si votre caméscope est en mode
d'attente alors qu'aucune cassette n'est insérée, il
ne s'éteint pas automatiquement.
Lorsque vous enregistrez en mode SP et LP sur
une cassette, ou lorsque vous enregistrez
certaines scènes en mode LP
L'image peut être déformée.
Le code temporel risque de ne pas s'inscrire entre
1)
les scènes.*
Date et heure d'enregistrement (DCR-TRV140E
seulement)
La date et l'heure d'enregistrement
n'apparaissent pas pendant l'enregistrement,
mais elles s'enregistrent automatiquement sur la
bande. Pour les afficher, appuyez sur DATA
CODE de la télécommande lors de
30
l'enregistrement.
1)
/ou deux fois*
2)
1)
/5 minutes*
2)
Aufnahme
Hinweise
•Ziehen Sie das Griffband fest.
•Achten Sie während der Aufnahme darauf, das
eingebaute Mikrofon nicht zu berühren.
Hinweis zum Aufnahmemodus
Mit diesem Camcorder können Sie im SP-Modus
(Standard Play - Standardwiedergabe) und im LP-
Modus (Long Play - Langzeitwiedergabe)
aufnehmen und wiedergeben. Wählen Sie dazu SP
bzw. LP in den Menüeinstellungen aus (S. 148). Im
LP-Modus können Sie 1,5-mal*
lange aufnehmen wie im SP-Modus. Wenn Sie
eine Kassette im LP-Modus auf Ihrem Camcorder
aufnehmen, empfiehlt es sich, die Kassette auch
auf dem Camcorder wiederzugeben.
Störungsfreier Szenenwechsel
Solange die Cassette eingesetzt bleibt, treten beim
Fortsetzen der Aufnahme keine Störungen an der
Schnittstelle auf, selbst wenn der Camcorder
zwischenzeitlich einmal ausgeschaltet wurde.
Wenn Sie den Akku wechseln wollen, stellen Sie
den POWER-Schalter auf OFF (CHG).
Wenn sich der Camcorder bei eingelegter
Kassette 3 Minuten*
Bereitschaftsmodus befindet
Der Camcorder schaltet sich automatisch aus.
Dadurch werden Akku und Band geschont. Um
wieder in den Aufnahmebereitschaftsmodus zu
schalten, stellen Sie den Schalter POWER kurz auf
OFF (CHG) und dann auf CAMERA, oder drücken
Sie zum Starten der Aufnahme START/STOP,
ohne den Schalter POWER nochmals umzustellen.
Wenn sich der Camcorder im Bereitschaftsmodus
befindet, ohne dass eine Kassette eingelegt ist,
schaltet er sich nicht automatisch aus.
Wenn das Band SP- und LP-Aufzeichnungen
gemischt enthält.
Das Wiedergabebild ist möglicherweise verzerrt.
Der Zeitcode wird bei einem Szenenwechsel
unter Umständen nicht korrekt aufgezeichnet.*
Hinweis zur Aufnahme von Datum und
Uhrzeit (nur DCR-TRV140E)
Während der Aufnahme werden das Datum und
die Uhrzeit nicht angezeigt. Dennoch werden
diese Informationen auf das Band aufgezeichnet.
Durch Drücken von DATA CODE auf der
Fernbedienung können Sie während der
Aufnahme das Datum und die Uhrzeit anzeigen.
1)
2)
/zweimal*
1)
/5 Minuten*
2)
im
so
1)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières