Vorhersehbare Fehlanwendung; Änderungen Am Produkt; Warnhinweise; Sicherheitshinweise - oventrop Multidis SFQ Notice D'utilisation

Distributeur/collecteur en acier inoxydable
Masquer les pouces Voir aussi pour Multidis SFQ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitsbezogene Informationen
geregelt.
Jede darüber hinausgehende und/oder ander-
sartige Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und/oder seine Bevollmächtigten wegen Schä-
den aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung können nicht anerkannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt
auch die korrekte Einhaltung dieser Anleitung.

2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung

Mit konstruktiven Mitteln allein sind Fehlanwen-
dungen nicht völlig auszuschließen.
Vermeiden Sie daher Folgendes:
• Vertauschen von Vor- und Rücklauf.
• Den Betrieb mit aggressiven Medien (z. B.
Dampf oder Öl).
2.4 Änderungen am Produkt
Änderungen am Produkt sind untersagt. Bei
Änderungen am Produkt erlischt die Pro-
duktgarantie. Für Schäden und Betriebsstö-
rungen, die sich aus Änderungen am Produkt
ergeben, haftet der Hersteller nicht.

2.5 Warnhinweise

Jeder Warnhinweis enthält folgende Elemente:
Warnsymbol
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr!
Mögliche Folgen, wenn die Gefahr ein-
tritt bzw. der Warnhinweis ignoriert wird.
f Möglichkeiten zur Vermeidung der
Gefahr.
Die Signalworte definieren die Schwere der
Gefahr, die von einer Situation ausgeht.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Situation, die mög-
licherweise Sachschäden zur Folge
haben kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
6

2.6 Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist nach dem Stand der Technik
hergestellt worden und betriebssicher. Dennoch
können bei Montage und Betrieb Restgefahren
für Personen und Sachwerte entstehen.
2.6.1 Gefahr durch unzureichende
Personalqualifikation
Arbeiten an diesem Produkt dürfen nur dafür
ausreichend qualifizierte Fachhandwerker
ausführen.
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-
Fachhandwerker
Der Sanitär-, Heizungs- und Klimatech-
nik-Fachhandwerker ist aufgrund seiner
fachlichen Ausbildung und Erfahrungen sowie
Kenntnisse der einschlägigen Normen in der
Lage, Arbeiten an Heizungs- und Trinkwas-
seranlagen auszuführen. Er muss mögliche
Gefahren selbstständig erkennen können.
2.6.2 Verletzungsgefahr durch
Armaturen unter Druck
f Führen Sie alle Arbeiten bei druckloser
Anlage aus.
f Halten Sie im laufenden Betrieb die zulässi-
gen Betriebsdrücke ein.
2.6.3 Verbrennungsgefahr durch
unkontrolliert austretende heiße
Medien
f Führen Sie Arbeiten am Heiz-/Kühlkreis
oder am Trinkwasserkreis nur bei drucklo-
ser Anlage aus.
f Prüfen Sie nach Arbeiten das Gerät auf
Dichtheit.
f Tragen Sie eine Schutzbrille.
2.6.4 Verbrennungsgefahr an heißen
Armaturen und Oberflächen
f Lassen Sie das Gerät vor Arbeiten abküh-
len.
f Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, um
ungeschützten Kontakt mit heißen Armatu-
ren und Anlagenteilen zu vermeiden.
„Multidis SFQ"
140485280-V02.08.2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières