Installation; Anheben; Befestigung Am Motor; Montage Form Sae - Sincro SK225 SM Manuel D'utilisation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die nicht korrekt ausgeführte Installation,
Wartung, Verwendung der Anlage und der
nicht korrekte Austausch von Teilen können,
neben der Beschädigung der Anlagen,
HINWEIS!
schwere Verletzungen bis hin zum Tod
verursachen. Eingriffe an den elektrischen
und/oder
mechanischen
ausschließlich von qualifi ziertem Personal
ausgeführt werden.

6. INSTALLATION

6.1 Anheben

Den Generator mit geeigneten Mitteln anheben und
fortbewegen. Dabei sind Paletten bzw. die Heberinge
auf dem Generator selbst (Positionen siehe Abbildung)
zur Abstützung zu verwenden.
Zum Heben des Generators der Serie SK225 sind
Vorrichtungen zu benutzen, die eine Hebekapazität
von mindestens 500 kg aufweisen.
Zum Heben des Generators der Serien SK250 sind
Vorrichtungen zu benutzen, die eine Hebekapazität
von mindestens 1000 kg aufweisen.
Eine nicht geeignete Hebekapazität kann
schwere Verletzungen und Sachschäden
verursachen.
ACHTUNG!
Die auf dem Generator vorhandenen
Heberinge sind für das Anheben des
alleinigen Generators ausgelegt, und nicht
der gesamten Stromerzeugungsanlage.
ACHTUNG!
Beim
Heben
und
Fortbewegen
Generatoren muss die Maschine in horizontaler
Stellung bleiben, um zu verhindern, dass der Rotor, bei
einer nicht korrekten Ausführung des Arbeitsvorgangs,
heraustritt, was zu seiner Beschädigung und zu
schweren Folgen für die Personen führen kann.

6.2 Befestigung am Motor

Die korrekten Anzugsmomente sind in Punkt 6.2.3
Teilen
dürfen
angeführt. Für die mechanischen Verbindungen werden
Schrauben mit einer Mindest-Widerstandsklasse von
10.9 empfohlen.

6.2.1 Montage Form SAE

ACHTUNG!
• Den Rotorfeststellstab entfernen.
• Das auf der Glocke angebrachte Schutzgitter (4)
entfernen.
• Kontrolllieren, dass der Scheibendurchmesser (3)
dem Aufnahmedurchmesser im Schwungrad (2)
entspricht.
• Den Generator durch Blockieren der Glocke SAE (1) am
Motor befestigen. Hierbei ist die Übereinstimmung der
Bohrungen der Scheibe mit jenen des Schwungrades
zu kontrollieren (Anzugsmomente siehe Abs. 6.2.3);
• Überprüfen, dass die Scheibe auf dem Schwungrad
aufl iegt.
• Die Scheibe am Schwungrad befestigen
(Anzugsmomente siehe Abs. 6.2.3);
• Das Aggregat mit Vibrationsdämpfern stützen und
dabei auf die korrekte Nivellierung zwischen Motor
und Generator achten.
• D a s G i t t e r w i e d e r m o n t i e r e n u n d d i e
Schließvorrichtungen (5) einhaken. Die Anschlagstifte
(6) einführen und dabei darauf achten, dass die
Rutschsicherungsfl ügel geöffnet werden.
6
von
Einlager-
HINWEIS!
Vor der Montage ist sicherzustellen, dass
die Kupplungssitze (des Generators und des
Motors) vereinbar, in ordentlichem Zustand
und sauber sind.
4
1
3
2
5
Ein ungeeigneter Schutz und/oder
falsche Fluchtung des Generators kann zu
Verletzungen des Bedienungspersonals
bzw. zu Beschädigung des Geräts führen.
4
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières