Reinigung; Kurzanleitung Für Kabelanschlüsse - Ambu Man Advanced Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Man Advanced:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
6.5.4. EKG-Steuerung ⑧
Die Simulation des EKG-Signals lässt sich in der Software verwalten.
Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Software.
6.6. i.v.- Trainer (optional)
Der i.v.- Trainer ermöglicht es, das Legen einer Infusionskanüle und Einspritzen von
Flüssigkeit (destilliertes Wasser) zu üben.
Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Ambu i.v.- Trainer.
HINWEIS: Während des Transports muss die Flüssigkeit aus dem i.v.- Trainer entleert sein.
Zum Befüllen des i.v.- Trainers und bei der Simulation von Infusionen und Injektionen nur
destilliertes Wasser verwenden, da die Schläuche, welche Venen und Arterien simulieren,
ansonsten verkleben und das Material sich zersetzt.
Während der Aufbewahrung zwischen den Trainingseinheiten muss der i.v.- Trainer
abgedeckt oder zusammen mit dem AmbuMan Advanced im Tragekoffer gelagert
werden. Die Schläuche, welche die Venen und Arterien simulieren, bestehen aus
natürlichem Latex. Deshalb ist der Arm vor Sonnenlicht oder anderen UV-Strahlen zu
schützen, da das Material ansonsten klebrig wird und sich zersetzt.

7. Reinigung

7.1. Reinigen von Kopf, Hals und Torso
Kopf, Gesichtsteil, Hals und Körper können mit einem Tuch, das mit mildem
Reinigungsmittel befeuchtet wurde, abgewischt und anschließend mit einem in Wasser
ausgespülten Tuch nachgewischt werden.
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Reinigungsmittel oder Wasser in den Kopf,
Körper oder das Überwachungsinstrument gelangt. Decken Sie ggf. die Verbindung
zwischen Körper und Instrument mit einem Tuch ab.
Lippenstift- und Kugelschreiberspuren auf dem Trainingsgerät sollten so schnell wie
möglich mit Alkohol entfernt werden, da sie in das Material eindringen können.
7.2. Reinigen der Kleidung
Der Trainingsanzug besteht aus 50% Baumwolle und 50% Polyester und kann bei max.
40 °C gewaschen werden.
7.3. Reinigen des Tragekoffers
Der Koffer kann in einem milden Waschmittel mit einem Tuch oder einer weichen Bürste
gereinigt, in klarem Wasser ausgespült und dann getrocknet werden.
7.4. i.v.- Trainer
Hinweise zur Reinigung und Wartung des i.v.- Trainers finden Sie in der Bedienungsanleitung
für den Ambu i.v.- Trainer.
47
8. Kurzanleitung für Kabelanschlüsse
Um das Trainingsgerät an einen Computer anzuschließen, sind folgende Schritte
auszuführen:
1. Das Trainingsgerät einschalten.
2. WiFi des Computers mit dem Netzwerk „AmbuW" verbinden.
3. Den Webbrowser öffnen und „Ambu.login" eingeben.
Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Wenn ein NFC-Gerät (Near Filed C) verwendet werden soll, kann die Verbindung mithilfe
der folgenden Schritte automatisch eingerichtet werden:
1. Am Computer NFC einschalten.
2. Das NFC-Gerät auf das Trainingsgerät neben den Ein-/Aus-Schalter stellen, um die
Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.
3. Das NFC-Gerät neben die gegenüberliegende Seite der Instrumententafel stellen,
um die Softwareapplikation zu starten.
48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières