Mantis Original ComposTumbler CT01001 Guide D'assemblage page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour Original ComposTumbler CT01001:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2
Von unten beginnend und von der Außenseite her arbeitend,
befestigt man nun das Türrahmensegment an den anderen
Trommelsegmenten, und zwar mit Hilfe von:
1 Ansatzbolzen (gold)
1 5 mm Flachscheibe
1 5 mm Sicherungsmutter
Diese setzt man in alle acht Löcher an beiden Seiten des
Türrahmensegments ein. Die Unterlegscheiben und die
Sicherungsmuttern sollten innen am Trommelkörper befestigt
werden. Die Schlitzlöcher in diesen Trommelsegmenten
ermöglichen die Anpassung und erleichtern somit das Einsetzen
des zweiten Verschlußdeckels. Verwenden Sie den Kreuzkopf
Schraubenzieher und den 10 mm Schraubenschlüssel zum
Aufschrauben der Sicherungsmuttern auf die Bolzen, bis die Mutter
am Ansatz des Bolzens aufsitzt. Der Ansatzbolzen sollten sich
mühelos im Schlitzloch drehen lassen und nicht so festsitzen, daß
Bolzen und Mutter die Metallplatten zusammenklemmen. Sollte das
der Fall sein, löst man die Mutter eine Viertelumdrehung, um die
spätere Bewegung dieser Platten während des Betriebs aufgrund
von Temperaturschwankungen zu ermöglichen.
SCHRITT 5: Montage des zweiten
Verschlußdeckels
Hierzu benötigen Sie:
1 Verschlußdeckel
4 Zugstangen, 930 mm
8 Hutmuttern 6 mm
1
Zunächst positioniert man den zweiten Verschlußdeckel auf
dem offenen Bereich der Trommel-Baugruppe und gleicht
die Verschlußdeckel so ab, daß die Blenden ein-ander genau
gegenüberliegen und die Flanschen in der Trommel in die Löcher
im Deckel passen.
2
Nun paßt man die beiden Flanschen, die am weitesten vom
Türrahmen entfernt sind, so an, daß sie mit ihren entsprechenden
Abgleichrillen eine Linie bilden, und senkt dann das Teil des
Verschlußdeckels vorsichtig auf die Trommel ab. Danach paßt
man, durch die Öffnung im Türrahmen hindurch arbeitend, die
beiden verbleibenden Flanschen in ihre Rillen ein und sorgt durch
entsprechende Anpassung für eine gute Passung der Trommel,
indem man den Türrahmen ein wenig verschiebt. Hierbei ist
sicherzustellen, daß die Kanten der Trommel überall genau in die
Einfassung des Verschlußdeckels passen und daß die Flanschen in
der Trommel alle gut in den Abgleichrillen des Deckels sitzen.
3
Im nächsten Schritt schraubt man eine Hutmutter auf das Ende einer Zugstange auf, bis die Mutter gerade festsitzt
(etwa zwei Umdrehungen). Dann schiebt man das andere Ende der Zugstange durch eins der vier Löcher im oberen
Verschlußdeckel und führt die Stange durch das gegenüberliegende Loch im unteren Verschlußdeckel nach unten (die
entsprechenden Einführungsöffnungen sollen diesen Schritt erleichtern.)
10
10
14
16
26
4
5
S
H
1
2
3
4
5
6
S
1
2
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières