Prüfung Und Wartung Durch Den Fachhändler - Stihl FS 38 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 38:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
2
6
Enden (6) der Fäden durch die
N
Ösen (7) führen und
Spulenkörper (2) im
Spulengehäuse einrasten
Fäden müssen beim Einsetzen des
Spulenkörpers in den Mähkopf wieder
aus den Schlitzen (5) ausrasten
Enden der Fäden bis zum Anschlag
N
herausziehen
Mähkopf wieder anbauen
N
Messer ersetzen
STIHL PolyCut
Vor dem Ersetzen der Schneidmesser
den Mähkopf unbedingt auf Verschleiß
prüfen.
28
WARNUNG
Sind starke Verschleißspuren sichtbar,
muss der Mähkopf komplett ersetzt
werden.
Die Schneidmesser werden
nachfolgend kurz "Messer" genannt.
Im Lieferumfang des Mähkopfes
befindet sich eine bebilderte Anleitung,
6
die das Erneuern von Messern zeigt.
7
Deshalb die Anleitung für den Mähkopf
gut aufbewahren.
WARNUNG
Zum Bestücken des Mähkopfes mit der
Hand unbedingt den Motor abstellen –
sonst besteht Verletzungsgefahr!
Mähkopf abbauen
N
Messer erneuern, wie in bebilderter
N
Anleitung gezeigt
Mähkopf wieder anbauen
N
Prüfung und Wartung durch
den Fachhändler
Wartungsarbeiten
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
Kraftstoff-Saugkopf im Tank
Saugkopf im Kraftstofftank jährlich
N
wechseln lassen
Funkenschutz im Schalldämpfer
Bei nachlassender Motorleistung
N
den Funkenschutz – nur
länderabhängig vorhanden – im
Schalldämpfer überprüfen lassen
FS 38

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières