WMF Coup AromaOne Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
▪ Drücken Sie nun die Taste
gelangen, die Ein-/Austaste (5) blinkt weiß.
▪ Die Starttaste
(7) zeigt an, ob der Durchlauf für koffeeinhaltigen oder
entkoffeeinierten Kaffee eingestellt ist.
Kontrollleuchte Einstellung für
(7)
aus
(7)
an
Um die Einstellung zu verändern, drücken Sie die Starttaste
und Halten Sie danach die Ein-/Austaste (5) länger als 3 Sekunden um die
Änderung zu speichern. Das Gerät schaltet automatisch aus.
Hinweis: Warten Sie länger als ca. 10 Sekunden mit der Eingabe oder
Speicherung des Mahlgrads, schaltet das Gerät automatisch aus.
Kaffeezubereitung
Vorbereitung
1. Gießen Sie nur kaltes Wasser in den Wassertank (3). Je nach Füllstand des
Wassertanks (3) leuchten die entsprechenden Starttasten (6-9) auf. Zum
einfachen Befüllen des Wassertanks (3) können Sie diesen abnehmen.
Hinweis: Die WMF COUP AromaOne Filterkaffeemaschine verfügt über eine
intelligente Wasserkapazitätsanzeige. Je nach Füllstand im Wassertank (3)
leuchten die jeweiligen Starttasten (6-9) weiß.
Sollte die gewünschte Starttaste (6-9) nicht weiß leuchten, ist zu wenig
Wasser im Wassertank (3) und Sie können den gewünschten Brühvorgang
nicht starten. Füllen Sie dann den Wassertank (3) bis zur MAX-Marke auf.
2. Öffnen Sie den Filterdeckel durch Drücken der Öffnungstaste
Sie nun einen Papierfilter Größe 2 in den Filtereinsatz (5) ein, zuvor jedoch
den Prägerand umfalten. Der Papierfilter darf nicht über den Rand des Filters
hinausragen, er ist deshalb mit der Hand leicht anzudrücken.
Hinweis: Alternativ zu einem Papierfilter (Größe 2) können Sie auch den als
Zubehör erhältlichen Permanentfilter verwenden.
3. Füllen Sie die erforderliche Menge Kaffeemehl ein. Pro Tasse rechnet man je
nach persönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g mittelfein gemahlenem Kaffee.
Ist er zu fein gemahlen, kann der Filter überlaufen.
4. Schließen Sie den Filterdeckel, dieser rastet dabei hörbar ein.
Hinweis: Bei der Zubereitung direkt in eine Tasse Kaffee, empfehlen wir Ihnen
die Tasse vorzuheizen. Spülen Sie die Tasse kurz vor dem Brühvorgang mit
heißem Wasser aus. Dadurch bleibt der gebrühte Kaffee länger heiß.
Kaffee brühen
Mit der WMF AromaOne Filterkaffeemaschine haben Sie die Möglichkeit Kaffee
direkt in ihre Tasse oder in die Aromaglaskanne (4) zu brühen.
▪ Bereiten Sie die Kaffeemaschine wie oben beschrieben vor und stellen Sie eine
Tasse oder die Aromaglaskanne (4) in das Gerät.
(8) um zur Veränderung der Durchlaufzeit zu
für koffeeinhaltigen, mittelfein gemahlenen
Kaffee (Werkseinstellung)
für entkoffeeinierten oder fein gemahlenen
Kaffee
(7). Drücken
(1). Setzen
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières