Einstellung Der Zeitzone - TFA 35.1136 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 35.1136:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
TFA_No. 35.1136_Anleitung_04_21
PRIMAVERA - Funkwetterstation
• Die dauerhafte Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch an.
• TIME ZONE und 0 (Voreinstellung) blinken im Display.
• Sie können mit der +/RCC oder -/°C/°F Taste die Zeitzonenkorrektur vornehmen.
• Drücken Sie die SET Taste noch einmal.
• TIME erscheint im Display.
• Sie können nun nacheinander die 12- und 24 Stunden-Anzeige (24H - Voreinstellung),
die Stunden, die Minuten, das Jahr (YEAR erscheint im Display), den Monat und den
Tag ansteuern und mit der +/RCC oder -/°C/°F Taste einstellen.
• Nach Einstellen des Datums wird Ihnen der Wochentag (MON, TUE, WED, THU, FRI,
SAT oder SUN erscheint auf dem Display) automatisch angezeigt.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
• Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Funkuhrsignals wird die manuell eingestellte Zeit
überschrieben.

7.1.1 Einstellung der Zeitzone

• Im Einstellungsmodus können Sie die Zeitzonenkorrektur (-12/+12) vornehmen.
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funkuhrsignal empfangen werden
kann, die Zeitzone sich aber von der DCF Funkzeit unterscheidet (z.B. +1=eine Stunde
später).
7.1.2 Einstellung der 12- und 24-Stunden-Anzeige
• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem 12- und 24-Stunden-Anzeige aus-
wählen.
• Im 12-Stunden-Zeitsystem erscheint AM oder PM (nach 12 Uhr) auf dem Display.
7.2 Einstellung des Weckalarms
• Drücken und halten Sie die ALARM Taste.
• ALARM, das Alarmsymbol und 0:00 Uhr (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte
Alarmzeit erscheinen auf dem Display.
• Die Stundenanzeige blinkt im Display.
• Sie können mit der +/RCC oder -/°C/°F Taste die Stunden einstellen.
• Drücken Sie die ALARM Taste noch einmal und Sie können nun die Minuten mit der
+/RCC oder -/°C/°F Taste einstellen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM Taste.
• Im Display erscheinen TIME, die aktuelle Uhrzeit und das Alarmsymbol. Die Alarm-
funktion ist aktiviert.
• Wenn die eingestellte Alarmzeit erreicht ist, beginnt der Wecker zu klingeln.
• Das Alarmsymbol blinkt.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste und der Alarm wird beendet.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton automa-
tisch nach ein paar Minuten aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Alarmzeit wieder.
• Wenn der Alarmton ertönt, drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste, um die Snooze-
Funktion zu aktivieren.
• Ist die Snooze-Funktion aktiviert, blinkt Zz auf dem Display.
• Der Alarm wird für die Dauer von 10 Minuten unterbrochen.
10
27.04.2021
10:21 Uhr
Seite 6
PRIMAVERA - Funkwetterstation
7.2.1 Aktivieren und Deaktivieren der Alarm-Funktion
• Drücken Sie die ALARM Taste im Normalmodus.
• ALARM und die eingestellte Alarmzeit erscheinen im Display.
• Drücken Sie die ALARM Taste noch einmal, um die Alarm-Funktion zu deaktivieren
oder aktivieren.
• Das Alarmsymbol verschwindet oder erscheint.
• Drücken Sie die SET Taste, um in den Normalmodus zurückzukehren.
• TIME und die aktuelle Uhrzeit erscheinen im Display.
7.3 Hintergrundbeleuchtung
• Achtung: Die Hintergrundbeleuchtung im Dauerbetrieb funktioniert nur mit Netzstecker.
• Drücken und halten Sie die LIGHT HOLD ON/OFF Taste für drei Sekunden, bis ein Signal-
ton zu hören ist, um die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten oder anzuschalten.
• Drücken Sie die LIGHT HOLD ON/OFF Taste einmal, um die Hintergrundbeleuchtung zu
dimmen.
• Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT oder eine beliebige Taste, um die Hintergrundbeleuch-
tung für ein paar Sekunden zu aktivieren.
8. USB-Ausgang
• Mit dem USB Ausgang können Sie Ihr Mobiltelefon oder andere USB taugliche Geräte
aufladen. Die Ausgangsleistung beträgt 5 Volt .... 1 Ampere. Die Wetterstation kann
nicht über den USB-Ausgang betrieben werden.
9. Wettervorhersage-Symbole (Fig. 4)
• Die Wetterstation unterscheidet fünf unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig, teilwei-
se bewölkt, bedeckt, regnerisch und stürmisch).
• Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum von 12 Stun-
den und gibt lediglich einen Wettertrend an. Die Genauigkeit beträgt etwa 70 %.
• Ist es zum Beispiel im Moment wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies nicht
auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der Luftdruck gesunken
und eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber nicht unbedingt
um Regen handeln muss.
• Das Sonnensymbol wird auch bei Nacht angezeigt, wenn es sich um eine sternenklare
Nacht handelt.
Wichtiger Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass die Symbolvorhersage sich im Laufe des Betriebs präzisiert.
Die Symbolvorhersage ist bereits ab der Inbetriebnahme aktiv, allerdings steigt die
Zuverlässigkeit der Prognosen mit der Menge an gesammelten Daten. Der Sensor
muss sich zunächst auf das Referenzniveau am Standort einstellen.
10. Thermometer und Hygrometer
10.1 Maximum/Minimum-Funktion
• Die Höchst- und Tiefstwerte werden automatisch um Mitternacht zurückgesetzt.
• Drücken Sie die MAX/MIN Taste im Normalmodus.
• MAX erscheint auf dem Display.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières