Manuelle Einstellungen; Einstellung Der Zeitzone; Reset Funktion - TFA 35.1148 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
TFA_No. 35.1148_Anleitung
09.10.2017
SPHERE – Funk-Wetterstation
7. Bedienung
• Wichtig: Drücken Sie keine Taste während des Empfangs der Funkzeit und des Senders.
• Halten Sie die MIN/MAX + Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 15 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
• Mit der SELECT SET/DISP Taste können Sie im Normalmodus die Anzeige umschalten:
Uhrzeit / Raumluftfeuchtigkeit - Datum / Raumluftfeuchtigkeit - Uhrzeit / Sekunden

7.1 Manuelle Einstellungen

• Halten Sie die SELECT SET/DISP Taste im Normalmodus gedrückt.
• 1 (Voreinstellung) erscheint im Display und blinkt.
• Sie können mit der MIN/MAX + Taste die Zeitzone einstellen.
• Drücken Sie die SELECT SET/DISP Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander den Empfang des DCF Funksignals
(On - Voreinstellung), das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunden, die Minuten und die Rückstellung auf Werkseinstellung
(rst) ansteuern und mit der MIN/MAX + Taste einstellen.
• Bestätigen Sie mit der SELECT SET/DISP Taste.
• Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals und bei aktiviertem Empfang wird die manuell eingestellte Zeit über-
schrieben.

7.1.1 Einstellung der Zeitzone

• Im Einstellungsmodus können Sie die Zeitzonenkorrektur (-12/+12) vornehmen.
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der
DCF Zeit unterscheidet (z.B. +1=eine Stunde später).
7.1.2 DCF-Funkempfang
• Standardgemäß ist der DCF-Empfang aktiviert (On) und nach erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals ist keine manu-
elle Einstellung erforderlich.
• Drücken Sie im Einstellungsmodus die MIN/MAX + Taste, wenn Sie den DCF-Funkempfang deaktivieren wollen (OFF).

7.1.3 RESET Funktion

• Im Einstellungsmodus können Sie die Wetterstation auf Werkseinstellung (rst) zurücksetzen.
• Halten Sie die MIN/MAX + Taste im Einstellungsmodus gedrückt, bis „rst" nicht mehr blinkt.
10
17:18 Uhr
Seite 6
SPHERE – Funk-Wetterstation
8. Alarmfunktion
• Drücken Sie die ALM Taste im Normalmodus, um in den Alarmmodus zu gelangen.
• ALM und 06:00 (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Weckzeit erscheinen im Display.
• Halten Sie die ALM Taste gedrückt. Die Stundenanzeige blinkt und das Alarmsymbol erscheint im Display.
• Stellen Sie mit der MIN/MAX + Taste die Stunden ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALM Taste und stellen Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Drücken Sie die ALM Taste noch einmal.
• Im Display erscheinen die aktuelle Uhrzeit und das Alarmsymbol.
• Wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist, beginnt der Wecker zu klingeln.
• Das Alarmsymbol blinkt.
• Beenden Sie den Alarm mit einer beliebigen Taste.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der Alarmton automatisch nach zwei Minuten aus und aktiviert sich
erneut zur gleichen Weckzeit wieder.
8.1 Aktivieren/Deaktivieren des Alarms
• Drücken Sie die ALM Taste im Normalmodus, um in den Alarmmodus zu gelangen. Sie können im Alarmmodus die Alarm-
funktion durch Drücken der ALM Taste aktivieren und deaktivieren
• Das Alarmsymbol erscheint/verschwindet.
• Drücken Sie die SELECT SET/DISP Taste, um wieder in den Normalmodus zurückzukehren.
9. Displaybeleuchtung
• Mit der DIM Taste auf der Rückseite kann die Beleuchtungsstärke direkt reguliert werden (3 Stufen). Statt der Uhrzeit
erscheint im Display d1, d2 oder d3.
9.1 Displayfarbe
• Mit der MODE Taste auf der Rückseite können Sie zwischen drei verschiedenen Farbeinstellungen wählen. Statt der Uhrzeit
erscheint c1, c2 oder c3.
• Um die Eingabe zu bestätigen, warten Sie kurz, bis die Anzeige wieder in den Normalmodus zurückkehrt.
9.1.1 C1 – Außentemperatur-Farbmodus
• Die Displayfarbe passt sich der vom Außensender gemessenen Temperatur in 22 verschiedenen Farbnuancen an.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sphere

Table des Matières