Einstellung Der Zeitzone; Einstellung Der Weckzeit - TFA 35.1135 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 35.1135:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
TFA_No. 35.1135_Anleitung
CASA - Funk-Wetterstation

5.1.1 Einstellung der Zeitzone

• Im Einstellungsmodus können Sie die Zeitzonenkorrektur (+23/-23) vor-
nehmen.
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Signal empfangen
werden kann, die Zeitzone sich aber von der DCF Zeit unterscheidet
(z.B. +1=eine Stunde später).
• Drücken Sie die CH/+ oder MEM/- Taste
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der DISPLAY/SET Taste.

5.2 Einstellung der Weckzeit

• Drücken und halten Sie die ALARM/SET Taste im Normalmodus.
• 12:00 (Voreinstellung) und AL oder die zuletzt eingestellte Weckzeit
erscheinen im Display.
• Die Stundenanzeige blinkt.
• Stellen Sie mit der CH/+ oder MEM/- Taste die Stunden ein.
• Das Alarmsymbol erscheint im Display
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM/SET Taste und stellen Sie die
Minuten ein.
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste noch einmal.
• Im Display erscheinen die aktuelle Uhrzeit und das Alarmsymbol.
• Wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist, beginnt der Wecker zu klin-
geln.
• Das Alarmsymbol blinkt.
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste, um den Alarm zu beenden.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende
Alarmton automatisch nach zwei Minuten aus und aktiviert sich erneut
zur gleichen Weckzeit wieder.
• Wenn der Alarmton ertönt, drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste, um
die Snooze-Funktion zu aktivieren.
• Ist die Snooze-Funktion aktiviert, blinkt das Alarmsymbol auf dem Dis-
play.
• Der Alarm wird für die Dauer von 5 Minuten unterbrochen.
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste im Normalmodus, um in die Alarm-
funktion zu gelangen.
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste noch einmal, um die Alarm- und Snooze-
Funktion auszuschalten.
• Das Alarmsymbol verschwindet.
10
20.11.2014
15:09 Uhr
Seite 6
CASA - Funk-Wetterstation
5.3 Displayanzeige
• Drücken Sie die ALARM/SET Taste im Normalmodus, um sich die Weck-
zeit aufzurufen.
5.4 Hintergrundbeleuchtung
• Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste, um die Hintergrundbeleuchtung
für fünf Sekunden zu aktivieren.
6. Wettervorhersage (Fig. 3)
• Die Funkwetterstation unterscheidet vier unterschiedliche Wettersym-
bole (sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, Regen).
• Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum
von 12 – 24 Stunden und gibt lediglich einen Wettertrend an. Ist es zum
Beispiel im Moment wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies
nicht auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der
Luftdruck gesunken und eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist,
wobei es sich aber nicht unbedingt um Regen handeln muss. Die Genau-
igkeit beträgt etwa 70 % bis 75 %.
• Das Sonnensymbol wird auch bei Nacht angezeigt, wenn es sich um eine
sternenklare Nacht handelt.
7. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
7.1 Höchst- und Tiefstwerte
• Drücken Sie die MEM/- Taste.
• MAX erscheint auf dem Display.
• Die höchste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für innen und außen seit
der letzten Rückstellung werden angezeigt.
• Drücken Sie die MEM/- Taste noch einmal.
• MIN erscheint auf dem Display.
• Die niedrigste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für innen und außen
seit der letzten Rückstellung werden angezeigt.
• Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, drücken
Sie die MEM/- Taste noch einmal.
• Das Gerät verlässt automatisch den MAX/MIN-Modus, wenn die MEM/-
Taste nicht gedrückt wird.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières