Einstellung Der Zeitzone; Einstellung Der Temperatureinheit - TFA 30.3064 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
TFA_No. 30.3064_Anleitung
23.10.2017
SPIRA – Funk-Thermometer

8.1.2 Einstellung der Zeitzone

• Im Einstellungsmodus können Sie mit der – oder + Taste die Zeitzonenkorrektur (+12/-12) vornehmen.
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der
funkgesteuerten Zeit unterscheidet (z.B. +1 = eine Stunde später).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODUS Taste.
8.1.3 Einstellung des 24- oder 12- Stunden-Formats
• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem 24 Stunden oder 12 Stunden-Format auswählen.
• Drücken Sie die – oder + Taste.
• Im 12-h-Format erscheint AM (vormittags) und PM (nachmittags) auf dem Display.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODUS Taste.

8.1.4 Einstellung der Temperatureinheit

• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) als Temperatureinheit auswählen.
• Drücken Sie die – oder + Taste.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODUS Taste.
9. Maximum/Minimum Funktion
• Drücken Sie die + Taste im Normalmodus.
• AUSSEN und HO erscheint auf dem Display.
• Die höchste Außentemperatur seit der letzten Rückstellung wird angezeigt.
• Drücken Sie die + Taste noch einmal.
• AUSSEN und NI erscheint auf dem Display.
• Die niedrigste Außentemperatur seit der letzten Rückstellung wird angezeigt.
• Drücken Sie die + Taste noch einmal.
• INNEN und HO erscheint auf dem Display.
• Die höchste Innentemperatur seit der letzten Rückstellung wird angezeigt.
• Drücken Sie die + Taste noch einmal.
• INNEN und NI erscheint auf dem Display.
• Die niedrigste Innentemperatur seit der letzten Rückstellung wird angezeigt.
• Drücken Sie die + Taste noch einmal, um in den Normalmodus zurückzukehren.
• Das Gerät verlässt automatisch den MAX/MIN-Modus, wenn für längere Zeit keine Taste gedrückt wird.
9.1 Rückstellung auf die aktuelle Temperatur
• Die maximalen und minimalen Werte werden täglich automatisch zurückgestellt (Mitternacht 00:00).
• Halten Sie die + Taste für zwei Sekunden gedrückt, während auf dem Display die höchsten oder tiefsten Werte angezeigt
werden, um die Werte manuell zu löschen.
10
15:34 Uhr
Seite 6
SPIRA – Funk-Thermometer
10. Tendenzanzeige
• Die Tendenzpfeile zeigen Ihnen an, ob die Temperaturwerte aktuell steigen, fallen oder gleich bleiben.
11. Aufstellen und Befestigen der Basisstation und des Senders
• Stellen Sie die Basisstation im Wohnraum auf. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fernseher, Com-
puter, Funktelefone) und massiven Metallgegenständen.
• Mit der Aufhängeöse auf der Rückseite des Senders kann dieser an der Wand befestigt werden. Suchen Sie sich im Freien
einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die Messwer-
te und ständige Nässe belastet die elektronischen Bauteile unnötig).
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet
(Reichweite im Freifeld bis zu 100 Meter), bei massiven Wänden, insbesondere mit Metallteilen kann sich die Sendereich-
weite erheblich reduzieren.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender und/oder Basisstation.
12. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihre Geräte an einem trockenen Platz auf.
12.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Außentemperatur erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien im Außen-
sender.
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Innentemperatur erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien in der Basis-
station.
• Achtung: Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwischen Außensender und Basisstation wieder hergestellt werden –
also immer beide Geräte neu in Betrieb nehmen oder manuelle Sendersuche starten.
13. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösung
Keine Anzeige
Netzbetrieb:
➜ Basisstation mit Netzteil anschließen
auf der Basisstation
➜ Hintergrundbeleuchtung mit LICHT Taste aktivieren
➜ Netzteil überprüfen
Batteriebetrieb:
➜ Batterien polrichtig einlegen
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières