GUTMANN Brillante Notice D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
de
Das Bedienfeld nur mit einem weichen,
feuchten Tuch reinigen (milde Spüllauge).
Keinen Edelstahlreiniger für den Schiebe-
schalter/Drucktaster verwenden.
Edelstahloberflächen:
Verwenden Sie einen milden, nicht scheu-
ernden Edelstahlreiniger.
oberflächen nicht mit kratzenden Schwäm-
men und nicht mit Sand-, Soda-, Säure-
oder chloridhaltigen Putzmitteln reinigen!
Reinigen Sie nur in Schliffrichtung.
Wir empfehlen unseren Edelstahlreiniger
Nr. 461731. Bestell-Adresse siehe beilie-
gendes Service-Heft.
Aluminium-,
Kunststoffoberflächen:
Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch.
Keine trockenen Tücher verwenden. Ver-
wenden Sie ein mildes Fensterreinigungs-
mittel und keine aggressiven, säure- oder
laugenhaltigen Reiniger!
mittel verwenden.
Metallfilter ausbauen / reinigen
Brandgefahr! Durch fetthaltige Rückstände
wird die Leistung der Dunstabzugshaube
beeinträchtigt und die Brandgefahr erhöht
sich. Um einer Brandgefahr vorzubeugen,
den Metallfilter unbedingt regelmäßig rei-
nigen. Die Fettfilter müssen spätestens alle
zwei Wochen gereinigt werden.
Bei Modellen mit einer Platte unterhalb des
Filters (Randabsaugung) muss zunächst
die Platte abgeschwenkt werden. Hierfür
Edelstahl-
Lack-
und
Keine Scheuer-
diese mit beiden Händen nach oben drü-
cken und dann langsam absenken. Nun
den Metallfilter mit beiden Händen an den
Griffen halten und nach unten ziehen bis
sich der Magnetkontakt löst. Nun kann der
Filter nach unten herausgenommen wer-
den. Der Einbau erfolgt in umgekehrter
Reinfolge.
Den Metallfilter reinigt man am besten in
der Spülmaschine und unter Verwendung
eines schonenden Geschirrspülmittels. Für
eventuelle Verfärbung durch Verwendung
aggressiver Geschirrspülmittel übernimmt
der Hersteller keine Garantie. Temperatu-
ren über 55 Grad sind in jedem Fall zu ver-
meiden.
Achtung: Keine 3-Phasen-Reiniger verwen-
den oder Filter in einer gewerblichen Spül-
maschine reinigen. Eine Reinigung mit ag-
gressiven Reinigern wie Benzin, Aceton,
Trichlorethylen, etc. führt zur Zerstörung der
Filter!
Den Metallfilter nach dem Reinigen wieder
einsetzen.
Bei
Randabsaugung muss danach die Platte
wieder in die ursprüngliche Lage gebracht
werden. Hierfür die Platte mit beiden Hän-
den nach oben führen, bis sie einrastet.
Umlufthauben:
Wartung, Tausch und Regeneration der
Aktivkohlefilter = siehe sep. Anleitung
Beleuchtungswechsel
Defekte Leuchtmittel müssen unverzüglich
ausgetauscht werden.
Modellen
mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières