Carat T-3510 Mode D'emploi page 43

Scie surtable de chantier
Masquer les pouces Voir aussi pour T-3510:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
11. Durchführung des 45°-Schnittes
WICHTIG !
Vor Positionierung des Motorkopfes sicherstellen,
dass:
-
das Schneidwerkzeug sich nicht in Bewegung
befindet
-
der Gleitschlitten blockiert ist
45°-SCHNITT H. MAX 80 mm
Zur Durchführung von 45°-Schnitten den Motorkopf
in Jolly-Position bringen:
-
Mittels des mitgelieferten 30mm-Schlüssels die
Motorkopf-Halteschraube lockern.
-
Den Schneidkopf neigen und die Halteschraube
wieder anziehen (Abbildung 15).
1 1 5 5
-
Mittels des Sperrhebels den Motorkopf wie in
Abbildung 16 gezeigt befestigen.
1 1 6 6
-
Das zu schneidende Stück auf die gleitende
Arbeitsplatte positionieren und den Schnitt
ausführen.
1 1 7 7
WICHTIG !
ZUR DURCHFÜHRUNG DES JOLLY-SCHNITTS
AUF KERAMIK ODER GLASIERTEM MATERIAL
IST DIE FLIESE UMZUDREHEN.
12. Laser-Tracer
WICHTIG !
LASER-GERÄT DER KLASSE IIIA
635 nm, < 5 mW
Mittels des Zubehörteils „Laser-Tracer" ist es
möglich, die Schneidarbeiten zu beschleunigen.
So ist dieses spezielle Lasersystem imstande, die
Schneidlinie des Werkzeugs auf der Arbeitsplatte
anzuzeigen.
WICHTIG !
DER LASER-TRACER SETZT SICH NACH
NETZANSCHLUSS
BETRIEB.
UM ZU VERMEIDEN, DASS DER LASERSTRAHL
AUF DIE AUGEN DES BEDIENERS GERICHTET
WIRD,
DEAKTIVIERT
TRACER BEI ANGEHOBENEM MOTORKOPF.
43
D
DER
MASCHINE
SICH
DER
LASER-
IN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières