Ayce YS-1061 Notice Originale page 8

3,6v li-ion tournevis sans fil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INFORMATIONEN ZU LÄRM/SCHWINGUNGEN
Gemessene Schallwerte gemäss EN 60745 bestimmt.
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Gesamtschwingungswerte (Triax-Vektorsumme) gemäss EN 60745 bestimmt: Der
in diesem Informationsblatt angegebene Schwingungsemissionspegel wurde in
Übereinstimmung mit einem standardisierten Test gemäss EN 60745 gemessen
und kann zum Vergleichen von Werkzeugen miteinander herangezogen werden.
Der Test kann für eine vorläufige Beurteilung der Belastung herangezogen
werden. Der angegebene Schwingungsemissionspegel repräsentiert die
Hauptanwendungsbereiche des Werkzeugs. Wird das Werkzeug jedoch für
andere Anwendungsbereiche, mit anderem Zubehör oder in einem schlecht
gewarteten Zustand verwendet, kann die Schwingungsemission abweichen.
Dadurch kann das Belastungsniveau über die gesamte Arbeitsdauer erheblich
erhöht werden. Eine Einschätzung des Niveaus der Schwingungsbelastung
sollte auch dann vorgenommen werden, wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist
oder wenn es läuft, jedoch keine Arbeiten damit ausgeführt werden. Dadurch
kann das Belastungsniveau über die gesamte Arbeitsdauer erheblich verringert
werden. Ergreifen Sie weitere Sicherheitsmassnahmen, um den Bediener vor
den Schwingungsauswirkungen zu schützen. Hierzu zählen Massnahmen wie:
Warten des Werkzeugs und des Zubehörs, Hände warm halten, Organisieren von
Arbeitsmustern.
SICHERHEITSHINWEIS FÜR DEN WIEDERAUFLADBAREN
AKKU UND DAS LADEGERÄT
!
Während der Verwendung von akkubetriebenen Werkzeugen
sind die grundlegenden Sicherheitsmassnahmen zu befolgen,
um Brandgefahren, das Austreten von Elektrolyten und
Personenschäden zu vermeiden. Ferner sind die folgenden
Vorsichtsmassnahmen zu beachten:
WARNUNG
• Vergewissern Sie sich, dass die Akkus mit dem korrekten Ladegerät geladen
werden, das vom Hersteller empfohlen wurde. Eine falsche Verwendung kann
zu einem Stromschlag, zu Überhitzung oder dem Austreten von korrosiven
Flüssigkeiten aus dem Akku führen.
• Bei Austreten von Elektrolyten vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit der Haut.
Bei Austreten mit einem Tuch wegwischen. Kommt die Flüssigkeit mit der
Haut in Kontakt, spülen Sie diese mit ausreichend Wasser ab. Bei Auftreten von
Reaktionen oder dem Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten, suchen Sie
einen Arzt auf.
• Wird der Akku nicht verwendet, halten Sie diesen von allen Metallgegenständen
fern, die eine Verbindung zwischen den einzelnen Polen herstellen können. Ein

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières