Sicherheitsinformationen - Invacare Matrx Libra Manuel D'utilisation

Coussin
Masquer les pouces Voir aussi pour Matrx Libra:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
3. Bringen Sie die medizinische(n) Zusatz-Fluidauflage(n)
in dem Einschub/der Tasche an und richten Sie
die medizinische(n) Zusatz-Fluidauflage(n) in der
medizinischen Fluidauflage auf die gewünschte Position
aus.
4. Schließen Sie die Klettverschlussstreifen an der
medizinischen Fluidauflage wieder und bringen Sie das
Innenfutter und den Außenbezug wieder an.
Anbringen eines vorderen Keils, eines Seitenkeils und/oder
eines konisch zulaufenden Keils
Schaumstoffkeile können bei Bedarf auf die benötigte
Größe zugeschnitten werden.
1. Entfernen Sie den Außenbezug und das Innenfutter und
bringen Sie den/die Keil(e) an der gewünschten Position
an der Unterseite des Schaumstoffkerns B wie hier
gezeigt an:
Seitenkeil H
Vorderer Keil J und zugeschnittener vorderer Keil
RV/LH konisch zulaufender Keil K (LV/RH konisch
zulaufender Keil ist nicht abgebildet)
2. Befestigen Sie den/die Keil(e) unter Verwendung
der Klettverschlussstreifen an der Unterseite des
Schaumstoffkerns.
3. Bringen Sie das Innenfutter und den Außenbezug wieder
an.
4.2 Zuschneiden von Zubehör und/oder
Schaumstoffkernen
Komponenten können zugeschnitten werden, um dem
Endbenutzer maßgeschneiderte und individuelle Lösungen
bieten zu können. Die vorderen und seitlichen Keile müssen
zugeschnitten werden, damit sie zum Schaumstoffkern
passen. Verwenden Sie ein Messer oder eine Schere für das
Zuschneiden dieses Zubehörs.
VORSICHT!
Schneidgefahr!
– Vorsicht bei der Verwendung von Messer oder
Schere.
1.
Schneiden Sie den Schaumstoffkern des Kissens zu,
um unterschiedlichen Beinlängen, eingeschränkten
Gelenkbewegungen und/oder Kontrakturen Rechnung
zu tragen.
1633710-A
Fig. 4-4
Fig. 4-5
5 Inbetriebnahme
5.1 Anbringen des Kissens
1. Platzieren Sie das Kissen so, dass die Etiketten mit der
Materialkennzeichnung (nicht abgebildet) zur Rückseite
zeigen.
2. Richten Sie die Klettverschlussstreifen (nicht abgebildet),
die sich an der Unterseite des Kissens befinden, an den
Klettverschlussstreifen auf dem Sitz des Rollstuhls aus.
Wenn sich am Sitz Ihres Rollstuhls
Klettverschlussstreifen befinden, befestigen
Sie das Kissen mit den beiliegenden Klettverbindern
am Rollstuhlsitz.
3. Platzieren Sie das Kissen möglichst weit hinten auf dem
Rollstuhl.
4. Drücken Sie auf das Kissen, um sicherzugehen, dass die
Klettverschlüsse fest ineinandergreifen.
6 Verwenden

6.1 Sicherheitsinformationen

WARNUNG!
Invacare rät, den Patienten von geschultem
Pflegepersonal untersuchen zu lassen, um die
passenden Größen- und Sitzanforderungen zu
ermitteln. Auf diese Weise sind ein optimaler
Druck sowie eine geeignete Haltung gewährleistet,
und individuelle Anforderungen werden erfüllt.
– Fragen Sie immer einen Arzt um Rat, bevor Sie
das Produkt verwenden.
WARNUNG!
Für den Patienten ist es äußerst wichtig, sich
regelmäßig zu bewegen bzw. umgelagert zu
werden. Das Umlagern vermindert Druck und trägt
damit dazu bei, sowohl Gewebekompressionen als
auch eine Dekubitusbildung zu verhindern.
Hautrötungen sind ein klinisches Anzeichen für
Hautdefekte.
– Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmäßig auf das
Auftreten von Rötungen.
– Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie
Hautrötungen feststellen.
WICHTIG!
Bei einer unabsichtlichen Beschädigung des Bezugs
kann es zum Eindringen von Flüssigkeit und zu
Verschmutzungen kommen.
– Legen Sie keine scharfen oder spitzen
Gegenstände auf dem Bezug ab.
– Bei Verwendung einer Transferhilfe ist darauf zu
achten, dass der Bezug nicht beschädigt wird.
Kontrollieren Sie derartige Vorrichtungen vor
der Verwendung auf scharfe Kanten oder Grate.
– Stellen Sie sicher, dass das Kissen bei
Verwendung auf einem Rollstuhl nicht
eingeklemmt oder durch scharfe Kanten
beschädigt wird.
– Halten Sie das Kissen von brennenden Zigaretten
und offenen Flammen fern.
– Wenn Haustiere zum Haushalt gehören, achten
Sie darauf, dass diese den Bezug nicht mit ihren
Krallen beschädigen.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières