Hach ORBISPHERE GA2X00 O2 EC Manuel D'utilisation De Base page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
10. Polieren Sie die Elektroden etwas 30 Sekunden lang durch kreisförmiges Bewegen des Sensors
gegen die Flüssigkeit im Poliertuch.
11. Entfernen Sie das Polierwerkzeug vom Sensor. Spülen Sie den Sensorkopf 30 Sekunden unter
fließendem Wasser aus, um alle Rückstände an Poliermittel zu entfernen, richten Sie dabei den
Wasserstrahl direkt auf den Sensorkopf.
Hinweis: Wird der Sensor in "High Level" Wasserstoffproben verwendet, führen Sie folgende Schritte nicht
aus, sondern fahren Sie mit Schritt 19 fort.
12. Entfernen Sie den Plastiksockel unten am Sensor und verbinden Sie den Sensor mit der
Sensorreingungs- und -regenerierungseinheit (32301).
13. Setzen Sie das Reinigungswerkzeug über den Sensorkopf. Schütten Sie ausreichend Elektrolyt
(2959) in das Reinigungswerkzeug bis alle Elektroden vollständig bedeckt sind.
Hinweis: Schrauben Sie bei der Regenerierungszelle DG33619 die Regenerierungszelle auf den Sensorkopf.
14. Drehen Sie auf der Sensorreinigungs- und regenerierungseinheit den Knopf auf die
Anodenposition und drücken Sie den TIMER-Schalter. Während der Reinigung leuchtet für
60 Sekunden ein rotes Warnlicht auf.
15. Kontrollieren Sie nach der 60 Sekunden andauernden Reinigung, dass reichlich Blasen von der
Anode hinunterlaufen. Sollte dies nicht der Fall sein, drücken Sie erneut TIMER.
Hinweis: Die Blasenbildung ist ein sicheres Zeichen für eine saubere Elektrode.
38 Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières