Scheppach 5910115924 Traduction Des Instructions D'origine page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Entasten und Stutzen
m VORSICHT
Achten Sie immer auf, und schützen Sie sich vor Rück-
schlag. Die laufende Sägekette an der Spitze der Füh-
rungsschiene beim Entasten oder der Astbeschneidung
niemals mit anderen Ästen oder Objekten in Berührung
kommen lassen. Ein solcher Kontakt kann ernsthafte
Verletzungen verursachen.
m VORSICHT
Steigen Sie zum Entasten oder Stutzen niemals in den
Baum. Stellen Sie sich nicht auf Leitern, Podeste usw.
Sie könnten Ihr Gleichgewicht und die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
Wichtige Hinweise
• Arbeiten Sie langsam, und halten Sie die Kettensäge
mit beiden Händen fest. Achten Sie auf sichere Stand-
position und Gleichgewicht.
• Achten Sie auf zurückschnellende Baumteile. Seien
Sie beim Schneiden kleiner Baumteile extrem vor-
sichtig. Biegsames Material kann sich in der Säge-
kette verfangen und Ihnen entgegenschnellen oder
Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• Achten Sie auf zurückschnellende Baumteile. Dies
gilt besonders für gebogene oder belastete Äste. Ver-
meiden Sie, mit dem Ast oder der Kettensäge in Be-
rührung zu kommen, wenn die Spannung des Holzes
nachgibt.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei. Räumen Sie den
Weg von Ästen frei, um nicht darüber zu stolpern.
Entasten
• Entasten Sie einen Baum erst, wenn er gefällt ist. Erst
dann können Sie das Entasten sicher und ordnungs-
gemäß durchführen.
• Lassen Sie die größeren Äste unter dem gefällten
Baum liegen, und verwenden Sie sie als Stütze, wäh-
rend Sie weiterarbeiten.
• Beginnen Sie am Fuß des gefällten Baums und arbei-
ten Sie sich zur Spitze hoch. Entfernen Sie kleinere
Baumteile mit einem Schnitt.
• Achten Sie dabei darauf, den Baum immer zwischen
sich und der Kettensäge zu lassen.
• Entfernen Sie größere, stützende Äste mit den im Ab-
schnitt "Stammzerteilung ohne Stützen"-Methoden.
• Entfernen Sie kleine freihängende Baumteile immer
mit einem Oberschnitt. Durch einen Unterschnitt
könnten sie in die Kettensäge fallen bzw. diese ein-
klemmen.
Stutzen (Abb.K)
m VORSICHT
Stutzen Sie nur Äste in bzw. unter Schulterhöhe. Schnei-
den Sie nie Äste über Schulterhöhe. Überlassen Sie sol-
che Arbeiten einem Fachmann.
20
DE
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
• Schneiden Sie beim ersten Schnitt (Pos.1) 1/3 in den
unteren Astteil.
• Schneiden Sie dann mit dem zweiten Schnitt (Pos.2)
ganz durch den Ast. Der dritte Schnitt (Pos.3) ist ein
Oberschnitt, mit dem Sie den Ast bis auf 2,5 bis 5 cm
vom Stamm trennen.
5.8 Restrisiken
m GEFAHR
MECHANISCHE GEFÄHRDUNGEN:
Rotierende Sägekette
Bewegliche Teile der Kraftübertragung
Aus der Sägekette ausgeworfene Teile
Auseinanderbrechen der Sägekette
Störung des Motorkontrollsystems oder der Stellteile, die
zu unerwartetem Starten bei eingeschalteter Sägekette
führen, unerwartete Überdrehzahl
ELEKTRISCHE GEFÄHRDUNGEN:
Unter Spannung stehende Teile der Elektrik (direkter
Kontakt) oder Teile, die durch Defekt unter Starkstrom
stehen (indirekter Kontakt)
THERMISCHE GEFÄHRDUNGEN:
Heiße Motorteile einschließlich Teile, die durch Wärme-
strahlung heiß wurden
GEFÄHRDUNG DURCH GERÄUSCHE:
Motor, Getriebe und Schneidsystem einschließlich der
Resonanz von starren Maschinenteilen können zu Ge-
hörschädigungen (Taubheit) und anderen physiolo-
gischen Störungen (z.B. Gleichgewichtsverlust, Be-
wusstseinsverlust) sowie zu Störungen
akustischer Signale und der Sprachkommunikation
führen.
GEFÄHRDUNG DURCH SCHWINGUNGEN:
Motor, Handgriffe
GEFÄHRDUNGEN DURCH MATERIAL/SUBSTAN-
ZEN:
Motorabgase, Benzin
ERGONOMISCHE GEFÄHRDUNGEN:
Anordnung und Gestaltung der Stellteile, Handgriffe
usw.
KOMBINATION VON GEFÄHRDUNGEN:
schlechte Haltung oder übermäßige Anstrengung in Ver-
bindung mit unangemessener Gestaltung oder Anord-
nung der manuellen Stellteile, einschließlich unange-
messener Berücksichtigung der Hand-Arm-Anatomie
in Bezug auf die Gestaltung der Handgriffe, das Gleich-
gewicht der Maschine und den Einsatz eines Krallenan-
schlags
Heiße Motorteile/elektrischer Kurzschluss in Verbindung
mit undichtem Benzintank/ Austreten von Benzin

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5910115850Csh58

Table des Matières