TECHNISCHE ANGABEN
MODELL
TYP
LEISTUNG
(1)
BRENNSTOFF
- Bezug
- Unterer Heizwert Hu
- Reindichte
- Höchstdruchsatz
- Druck bei Höchstleistung
(2)
BETRIEB
STANDARDEINSATZ
RAUMTEMPERATUR
TEMPERATUR VERBRENNUNGSLUFT
ELEKTRISCHE SPANNUNG
ELEKTROMOTOR
ZÜNDTRASNFORMATOR
AUFGENOMMENE STROMLEISTUNG
SCHUTZART
CE-NORMGERECHT
SHALLDRUCKPEGEL
(3)
ZULASSUNGEN
(1) Bezugsbedingungen: Raumtemperatur 20°C - Barometrischer Druck 1000 mbar - Höhe 100 m ü.d.M.
(2) Druck am Anschluß 16)(A)S.8 bei druckloser Brennkammer, geöffneter Gasscheibe 2)(B)S.16 und bei Höchstleistung des Brenners
(3) Schalldruck, im Brennprüflabor des Herstellers mit Brenner auf Prüfkessel bei Höchstleistung.
BAUVARIANTEN:
BRENNER
RS 70/M
Flammrohr Länge mm
250
ZUBEHÖRTEILE
(auf Wunsch):
•
KIT FÜR FLÜSSIGGAS-BETRIEB: Der Kit erlaubt den Brennern RS 70-100-130/M Flüssiggas zu brennen.
BRENNER
LEISTUNG kW
FLAMMROHR LÄNGE mm
CODE
•
KIT FÜR DIE LEISTUNGSREGELUNG BEI MODULIERENDEM BETRIEB: Bei modulierendem Betrieb passt der Brenner die Leistung stufen-
los dem Wärmebedarf an und stellt konstante Temperatur- oder Druckwerte sicher. Folgende Zubehörteile müssen bestellt werden:
• der Leistungsregler (an den Brenner einzubauen); • der Fühler (an den Wärmeerzeuger einzubauen).
WERT ZU ÜBERWACHEN
Temperatur
Druck
•
GASARMATUREN GEMÄß NORM EN 676 (mit Ventilen, Druckregler und Filter): siehe Seite 18.
Wichtiger Hinweis:
Der Installateur haftet für den eventuellen Zusatz von Sicherheitsteilen, die nicht in dieser Betriebsanleitung vorgesehen sind.
2° Stufe
kW
Mcal/h
min. 1° Stufe
kW
Mcal/h
kWh/Nm
Mcal/Nm
3
kg/Nm
3
Nm
/h
mbar
°C
°C max
V
Hz
rpm
W
V
A
V1 - V2
I1 - I2
W max
dBA
CE
RS 100/M
RS 130/M
385
250
385
280
415
RS 70/M
242 ÷ 814
250
385
3010097
3010098
3010099
Regelbereich
- 100...+ 500°C
0...2,5 bar
0...16 bar
RS 70/M
828 T1
465 - 814
400 - 700
135
116
ERDGAS: G20 - G21 - G22 - G23 - G25
G20
G25
3
10
8,6
8,6
7,4
3
0,71
0,78
81
94
10,3
15,2
• Intermittierend (min. 1 Abschaltung in 24 Std).
Wenn dieser Brenner mit dem Gasfeuerungsautomaten Landis & Gyr
LGK 16.333 A27 ausgestattet ist, ist er auch für den Dauerbetrieb geei-
gnet. Die elektrische Verdrahtung des Brenners bleibt unverändert.
• Gleitend zweistufig (modulierend mit Kit).
Heizkessel: mit Wasser, Dampf, diathermischem Öl
0 - 40
60
230 - 400 mit Nulleiter ~ +/-10%
50 - dreiphasing
2800
1100
220/240 - 380/415
4,8 - 2,8
230 V - 1 x 8 kV
1 A - 20 mA
1400
IP 44
90/396 - 89/336 - 73/23
75
0085AQ0708
LAND
IT-AT-GR-DK-FI-SE
ES-GB-IE-PT
NL
FR
DE
BE
LU
RS 100/M
RS 130/M
349 ÷ 1163
466 ÷ 1512
250
385
280
3010100
3010101
FÜHLER
Typ
Code
PT 100
3010110
Fühler mit Ausgang
3010213
4...20 mA
3010214
5
RS 100/M
RS 130/M
829 T1
698 - 1163
930 - 1512
600 - 1000
800 - 1300
150
129
G20
G25
G20
10
8,6
10
8,6
7,4
8,6
0,71
0,78
0,71
116
135
151
9,3
13,7
8,6
2800
1500
220/240 - 380/415
220/240 - 380/415
5,9 - 3,4
1800
77
KATEGORIE
II
2H3B/P
II
2H3P
II
2L3B/P
II
2Er3P
II
2ELL3B/P
I
I
2E(R)B,
3P
II
2E3B/P
415
3010102
LEISTUNGSREGLER
Typ
RWF40
D
830 T1
160
138
G25
8,6
7,4
0,78
175
12,7
2800
2200
8,8 - 5,1
2600
78,5
Code
3010212