Auslösung; Bereitschaftsanzeige Optisch / Akustisch - Broncolor Mobil A2R Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. ausLösung
4.1 fotozelle (cell) und infrarot-empfänger (ir)
Die Fotozelle ist über die Taste „cell" (16), der ir-Empfänger über die Taste „ir" (15) ein- bzw.
auszuschalten. Sind sie aktiviert, leuchtet/leuchten der/die grüne(n) Anzeige-punkt(e).
4.2 infrarot-Blitzauslösekanal
Die Mobil Generatoren lassen sich mit den broncolor infrarotsendern auslösen. Wird der Generator
über infrarot ausgelöst, erfolgt die blitzauslösung mit einer Zeitverzögerung von 1/1000 s. Die Aus-
lösung des Generators wird freigegeben, sobald 100 % der eingestellten Energie vorhanden sind.
4.3 synchronbuchse
Die Synchronkabel Art.-nr. 4.111.00 oder 4.11.00 können zur Auslösung per Kabel in die
buchse () gesteckt werden.
4.4 „test"-taste
Mit dieser Taste (1) kann der Generator manuell ausgelöst werden.
4.5 radiosignalempfänger
bei Mobil Ar Geräten kann der radiosignalempfänger ein- bzw. ausgeschaltet werden (5).
ist dieser aktiviert, leuchtet der grüne Anzeigepunkt.

5. Bereitschaftsanzeige Optisch / akustisch

5.1 die optische Bereitschaftsanzeige
erfolgt durch Aufleuchten des grünen leuchtpunktes (1) beim Tastenfeld „test" (1), sobald der
ladevorgang abgeschlossen ist. nach dem Auslösen des blitzes erlischt diese Anzeige, bis das
Gerät wieder vollständig aufgeladen ist.
5.2 die akustische Bereitschaftsanzeige (Summer)
erfolgt, wenn die 100 %ige ladung erreicht ist. Das Signal kann ein- oder ausgeschaltet werden
(vgl. Kap. 6.).
5.3 akustische störanzeige
bei Ausfallen der blitzentladung ertönt ein akustisches Warnsignal von ca.  Sekunden Dauer.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières