Instandhaltung; Schornstein; Reinigung Und Andere Regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen - Dovre 100CBS Installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50

Instandhaltung

Befolgen Sie die Wartungsanleitungen in diesem Kapi-
tel, um ihr Gerät in einem guten Zustand zu halten.

Schornstein

In vielen Ländern sind Sie gesetzlich dazu ver-
pflichtet, den Schornstein regelmäßig kontrollieren
und warten zu lassen.
Am Anfang der Heizperiode: Lassen Sie den
Schornstein von einem anerkannten Schorn-
steinfeger reinigen/fegen.
Während der Heizperiode und wenn der Schorn-
stein für längere Zeit nicht verwendet wurde: Las-
sen Sie den Schornstein auf Russ kontrollieren.
Nach der Heizperiode: Schließen Sie den Schorn-
stein mit einem Knäuel Zeitungspapier ab.
Reinigung und andere
regelmäßige
Instandhaltungsmaßnahmen
Reinigen Sie das Gerät nicht, so lange es noch
warm ist.
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem
trockenen und fusselfreien Tuch.
Nach Ablauf der Heizperiode können Sie die Innen-
seite des Geräts reinigen:
Entfernen Sie eventuell zuerst die Vermiculit-Innen-
platten. Vgl. das Kapitel "Installation" für Anlei-
tungen zum Entfernen und Anbringen von
Innenplatten.
Reinigen Sie eventuell die Luftzufuhrkanäle.
Bei abnehmbarer Flammplatte: Entfernen Sie die
Flammplatte oben in dem Gerät, und reinigen Sie
sie.
Kontrolle der feuerfesten Innen-
platten
Die feuerfesten Innenplatten sind Verbrauchsteile, die
dem Verschleiß unterliegen. Innenplatten aus Ver-
miculit sind empfindlich. Diese Innenplatten nicht mit
den Holzscheiten bestoßen. Überprüfen Sie die
16
Innenplatten regelmäßig, und tauschen Sie sie bei
Bedarf aus.
Vgl. das Kapitel "Installation" für Anleitungen zum
Entfernen und Anbringen von Innenplatten.
Die isolierenden Vermiculit- oder Schamott-
Innenplatten können Haarrisse aufweisen.
Dies hat aber keine nachteiligen Auswirkungen
auf ihre Funktion.
Gusseiserne Innenplatten halten lange, wenn
Sie regelmäßig die Asche entfernen, die sich
dahinter ansammelt. Wenn angesammelte
Asche hinter einer gusseisernen Platte nicht
entfernt wird, kann die Platte keine Wärme
mehr an die Umgebung abgeben und sich
anschließend verformen oder reißen.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne feuerfeste
Innenplatten brennen.
Schmierung
Obwohl Gusseisen eigentlich "selbstschmierend" ist,
müssen bewegliche Teile doch regelmäßig
geschmiert werden.
Schmieren Sie die beweglichen Teile (wie etwa Lei-
tungssysteme, Scharnierfedern, Riegel und Luft-
klappen) mit einem hitzebeständigen Fett
(erhältlich im Fachhandel).
Finish erneuern
Kleine Lackschäden können Sie mit hit-
zebeständigem Speziallack aus der Sprühdose behe-
ben, den Sie bei Ihrem Lieferanten erhalten.
Abdichtungen kontrollieren
Prüfen Sie, ob die Abdichtungsschnur der Tür noch
gut schließt. Diese unterliegt dem Verschleiß und
muss rechtzeitig ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie das Gerät auf Luftlecks. Ver-
schließen Sie eventuelle Risse mit Ofenkitt.
Lassen Sie den Kitt gut aushärten, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen, andernfalls dehnt
sich die Feuchtigkeit darin auf und führt erneut
zu einem Leck.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

120cbs

Table des Matières