Allgemeines Und Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - ASO Safety Solutions ELMON inductive 70-755 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ELMON inductive 70-755
Induktives Signalübertragungssystem

3. Allgemeines und Funktionsbeschreibung

Das kompakte und montagefreundliche Sicherheitsschaltgerät ist für
den Einsatz an Steuerungen vorgesehen, die den entsprechenden
Stecksockel mit passender Belegung aufweisen.
Das
induktive Signalübertragungssystem
löst die Problematik,
bewegliche Sicherheitskontaktleisten mit einer feststehenden Aus-
wertung ohne mechanische Belastung zu verbinden.
Die Kommunikation zwischen den beweglichen Sicherheitskontakt-
leisten und der Auswertelektronik beruht hierbei auf induktiver
Basis. Die Überwachungselektronik induziert hierfür eine Frequenz
auf einen Spulenkern, der in einer geschlossenen Leiterschleife
eingebunden ist.
Der zweite Spulenkern, an dem die beweglichen Sicherheitskontakt-
leisten angeschlossen sind, empfängt diese Frequenz und gibt bei
Kabelbruch oder bei Betätigung einer Sicherheitskontaktleiste eine
entsprechende Rückmeldung an die Auswertelektronik.
An das Schaltgerät können bis zu zwei bewegliche, am Torblatt mitfahrende Sicherheitskontaktleistenkreise
angeschlossen werden, die durch das Seilübertragungssystem berührungslos und verschleißfrei überwacht
werden.
Die zwei Sicherheitskontaktleistenkreise unterteilen sich in „Sicherheitskontaktleisten Auf-Bewegung" und in
„Sicherheitskontaktleisten Zu-Bewegung".
Das Schaltgerät überwacht diese zwei Sicherheitskontaktleistenkreise permanent auf Betätigung oder
Unterbrechung (Kabelbruch). Bei einer Störung wird dem entsprechenden Sicherheitskontaktleistenkreis
einer der zwei Stop-Befehle zugeordnet (Stop in Auf-Richtung oder Stop in Zu-Richtung). Um eine Ruhe-
stromüberwachung des gesamten Systems zu ermöglichen, ist in die Endleiste des Sicherheitskontaktleisten-
kreises ein Abschlusswiderstand integriert. Fließt der Soll-Ruhestrom, so sind die „Open-Kollektor-Ausgänge"
angesteuert. Wird eine Sicherheitskontaktleiste betätigt oder der Signalgeberstromkreis unterbrochen, schalten
die entsprechenden „Open-Kollektor-Ausgänge". Zur Erhöhung der Sicherheit sind beide Ausgangskanäle mit
zwei Schaltstufen bestückt. Die Schaltzustände der „Open-Kollektor Ausgänge" und die angelegte Betriebs-
spannung werden durch LEDs angezeigt.
Wenn eine Fehlermeldung vorliegt, sind alle Sicherheitsausgänge nicht aktiv.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Schaltgerätes ist der Einsatz als Schutzeinrichtung in Verbindung
mit Sicherheitskontaktleisten mit integrierten 8,2 kΩ Widerstand zur Ruhestromüberwachung an einer
Toranlage.
Das Schaltgerät kann seine sicherheitsrelevante Aufgabe nur erfüllen, wenn es bestimmungsgemäß eingesetzt
wird.
Ein anderer oder darüber hinausgehender Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden, die aus nicht
bestimmungsgemäßen Verwendungen entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Einsatz bei Sonderanwendungen bedarf einer Freigabe vom Hersteller.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Indus 70-755

Table des Matières