Teile Und Zubehör; Anschluss Des Oximeters; Befestigung Des Sensors; Einleitung Der Behandlung - DeVilbiss Healthcare DV5M-697 Guide D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour DV5M-697:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
dE
des sensors/eInleITung/InspekTIon/reInIgung
TeIle UnD ZUbehÖR
Das Oximeter-Kit DV5M-697 umfasst folgende Komponenten:
1.
9054D-693
Nonin XPOD-Oximeter
2.
9054D-695
Nonin-Sensor (wiederverwendbarer FlexSensor 8000J)
ansChlIessen Des oxIMeTeRs (abbildung 1)
1.
Stecken Sie das Oximeter am unteren runden Anschluss an der Seite des DV5M-
SmartLink-Moduls ein.
2.
Schließen Sie den mitgelieferten Sensor an das Oximeter an. Richten Sie beim Anschluss
des Oximeters an den Sensor die beiden Pfeile auf den Enden der Kabel aufeinander aus.
3.
Wenn ein Oximeter zum ersten Mal angeschlossen und der Sensor am Finger angebracht
wird, erscheint nach ca. 10 Sekunden eine Anzeige, um die Erfassung neuer Oximetrie-
Daten (SpO
) anzuzeigen. Auf der LCD-Anzeige des CPAP-Geräts wird „SpO
2
4.
Die Optionen für Daten zur Pulsfrequenz (PR) und Oximetrie (SpO
Eine Anzeige auf dem LCD-Bildschirm zeigt SpO
werden als „***" angegeben, wenn das Oximeter nicht angeschlossen ist oder wenn keine gültigen Daten verfügbar sind. Diese Funktion dient zur
Bestätigung des korrekten Anschlusses und des ordnungsgemäßen Betriebs des Oximeters. Bleibt die Anzeige „***" bestehen, müssen die
Anschlüsse und die korrekte Befestigung des Sensors überprüft werden; siehe Bedienungsanleitung des Sensors bezüglich Fehlersuche und
–behebung.
Wenn der Sensor vom Finger abgezogen wird oder das Signal für mehr als 10 Sekunden ausfällt, beginnt das Gerät alle 8 Sekunden eine Meldung
anzuzeigen, bis das Oximeter erneut befestigt, der Sensor am Finger angebracht oder der Zeitraum von einer Minute überschritten wird.
Wenn das Oximeter vom SmartLink getrennt wird, wird keine Meldung ausgegeben und das Gerät zeichnet keine Oximetriedaten mehr auf.
Das DV5M-SmartLink kann 72 Stunden Oximetriedaten aufzeichnen (9 Tage à 8 Stunden).

befesTIGUnG Des sensoRs

Anleitungen zur Befestigung des Sensors entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage für den jeweiligen Oximetersensor.
HINWEIS–Der Sensor arbeitet nicht korrekt, wenn Ihr Fingernagel Nagellack aufweist.
HINWEIS–Überprüfen Sie, dass der Sensor nicht beschädigt ist. Bei Beschädigungen des Sensors bitte Ihren zuständigen Händler benachrichtigen.
HINWEIS–Den Sensor nicht an das Oximeter anschließen, bevor das Gerät einsatzbereit ist.

eInleITUnG DeR behanDlUnG

Beginnen Sie die Behandlung wie in Ihrer IntelliPAP™- bzw. SleepCube™-Bedienungsanleitung beschrieben. Das SmartLink erfasst und speichert die
Behandlungsdaten automatisch.
ReGelMÄssIGe InsPeKTIon
Das XPOD-Oximeter und der Sensor sollten vor und nach jeder Verwendung überprüft werden. Die Sensordrähte und Kabel müssen auf Brüche
der Isolierung oder sichtbare Beschädigungen überprüft werden. Sensor oder Kabel mit sichtbaren Schäden müssen erneuert werden. Befolgen Sie
die Reinigungsanweisungen für die verschiedenen Komponenten des Oximetriesystems.
ReInIGUnG Des PUlsoxIMeTeRs
Reinigen Sie das XPOD-Oximeter getrennt vom Sensor. Anleitungen zur Reinigung des Pulsoximeter-Sensors entnehmen Sie bitte der
Packungsbeilage für den jeweiligen Oximetersensor.
VORSICHT- Um Beschädigungen des Produkts zu vermeiden, das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen;
außerdem dürfen keine ätzenden oder abrasiven Reinigungsmittel verwendet werden.
Reinigen Sie die Komponenten des Oximeters mit einem weichen, mit Isopropylalkohol befeuchteten Tuch. Gießen oder sprühen Sie keine
Flüssigkeiten auf das XPOD-Oximeter und lassen Sie keine Flüssigkeit in die Öffnungen des Geräts eindringen. Lassen Sie die Komponenten des
Oximeters vor der erneuten Verwendung gründlich trocknen.
16
A-M697
TeIle/AnsChlIessen des oxIMeTers/befesTIgung
und Pulsfrequenz in Echtzeit an (die Werte werden jede Sekunde aktualisiert). Beide Werte
2
1
Anschließen des Oximeters an das DV5M-
SmartLink-Modul
" angezeigt.
2
) sind nun in den SmartLink-Menüs verfügbar.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières