Balluff BTL7-P511-M J-DEXC-TA12 Série Notice D'utilisation page 25

Système de mesure de position magnétostrictif – forme à tige
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
BTL7-P511-M _ _ _ _ -J-DEXC-TA12
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Stab
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
BTL einbauen
GEFAHR
Explosionen
Durch statische Aufladungen und beim Öffnen des
Gehäuses können Funken entstehen, die in einem
explosions gefährdeten Bereich Explosionen auslösen
können.
► Nur der Stabbereich des BTL darf in die Zone 0
hineinreichen.
► Wenn der Stab des Geräts in Zone 0 eingesetzt
wird, muss verhindert werden, dass durch statische
Aufladung eine Potenzialdifferenz zwischen Teilen
des Systems entsteht. Der Schwimmer ist deshalb
so konstruiert, dass er bei Beachtung der vorgege-
benen Einbaulage kippt und somit immer am Stab
anliegt. Durch den Einbau darf diese Eigenschaft
nicht eingeschränkt werden. Es dürfen nur die im
Zubehör angegebenen Schwimmer verwendet
werden.
► Für eine sichere Trennung zwischen Zone 0 und
Zone 1 müssen die einschlägigen Ex-Vorschriften
beachtet werden. Das BTL muss so installiert
werden, dass zwischen dem weniger gefährdeten
Bereich und Zone 0 eine ausreichend dichte
Verbindung (IP67) oder flammfeste Verbindung
(IEC/EN60079-1) gewährleistet ist.
► Gehäuse in einem potenziell explosionsgefährdeten
Bereich nicht öffnen!
ACHTUNG
Funktionsbeeinträchtigung
Unsachgemäße Montage kann die Funktion des Positi-
onsmesssystems beeinträchtigen und zu erhöhtem
Verschleiß führen.
► Nur die senkrechte Einbaulage von oben ist zulässig!
► Die Anlagefläche des BTL muss vollständig an der
Aufnahmefläche anliegen. Der passende O-Ring
muss die Bohrung perfekt abdichten, d. h. die An-
senkung für den O-Ring muss Bild 4-4 entsprechend
gefertigt werden.
► Die Eignung des montierten O-Rings (Viton) ist für
den konkreten Einsatz zu prüfen.
► Der Einbau hat so zu erfolgen, dass der Stab nicht
an der Behälterwand anschlagen kann. Eine seitliche
Auslenkung des Stabes, z. B. durch die Strömungs-
verhältnisse, muss durch eine geeignete Abstützung
oder Positionierung im Tank verhindert werden.
► Die Schweißnaht am Ende des Stabs darf nicht
mechanisch belastet werden!
www.balluff.com
Druckfeste Kapselung
Zone 1
Trennbereich
Zone 0
Distanzhülse,
1.4301
Sicherungssplint,
DIN 94 – 3.2 × 20 – 1.4301
Bild 4-5:
Einbau des BTL,
Applikation 2: Füllstandsmessung
Zonenverschleppung:
Wenn der Stab des Geräts in Zone 0 eingesetzt wird, muss
verhindert werden, dass durch statische Aufladung eine
Potenzialdifferenz zwischen Teilen des Systems entsteht.
Der Schwimmer ist deshalb so konstruiert, dass er bei
Beachtung der vorgegebenen Einbaulage kippt und somit
immer am Stab anliegt. Durch den Einbau darf diese
Eigenschaft nicht eingeschränkt werden. Für eine sichere
Trennung zwischen Zone 0 und Zone 1 müssen die ein-
schlägigen Ex-Vorschriften beachtet werden.
Zündschutzart „d"
Eintauchtiefe S
S
des Schwimmers
(siehe Zubehör)
deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières