Wilo Stratos PICO plus Notice De Montage Et De Mise En Service page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9 Wartung
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag.
• Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist die Pumpe
spannungsfrei zu schalten und gegen unbefugtes Wiederein-
schalten zu sichern.
• Schäden am Anschlusskabel sind grundsätzlich nur durch
einen qualifizierten Elektroinstallateur zu beheben.
WARNUNG! Gefahr durch starkes Magnetfeld!
Im Inneren der Maschine besteht immer ein starkes Magnet-
feld welches bei unsachgemäßer Demontage zu Personen-
und Sachschäden führen kann.
• Die Entnahme des Rotors aus dem Motorgehäuse ist
grundsätzlich nur durch autorisiertes Fachpersonal zulässig!
• Wird die aus Laufrad, Lagerschild und Rotor bestehende Ein-
heit aus dem Motor herausgezogen, sind besonders Perso-
nen, die medizinische Hilfsmittel wie Herzschrittmacher,
Insulinpumpen, Hörgeräte, Implantate oder ähnliches ver-
wenden, gefährdet. Tod, schwere Körperverletzung und
Sachschäden können die Folge sein. Für diese Personen ist in
jedem Fall eine arbeitsmedizinische Beurteilung erforderlich.
Im zusammengebauten Zustand wird das Magnetfeld des
Rotors im Eisenkreis des Motors geführt. Dadurch ist außerhalb
der Maschine kein gesundheitsschädliches Magnetfeld nach-
weisbar.
Nach erfolgten Wartungs- und Reparaturarbeiten die Pumpe
entsprechend Kapitel "Installation und elektrischer Anschluss"
einbauen bzw. anschließen. Das Einschalten der Pumpe erfolgt
nach Kapitel "Inbetriebnahme".
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos PICO plus
Deutsch
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos pico plus 25/1-6

Table des Matières