Wilo Stratos PICO plus Notice De Montage Et De Mise En Service page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
6.2
Funktionen
Alle Funktionen lassen sich mit dem Bedienknopf einstellen, akti-
vieren oder deaktivieren.
Anzeige der aktuellen Leistungsaufnahme in W
oder
Anzeige des aktuellen Durchflusses in m³/h.
HINWEIS: Durch Drehen des Bedienknopfes wechselt die
Anzeige von W auf m³/h. Für Betriebspunkte, bei denen der
Durchfluss nicht genau erfasst werden kann, zeigt das Display
vor dem jeweiligen Wert „<" bzw. „>" an.
Anzeige des kumulierten Stromverbrauches in kWh seit Inbe-
triebnahme.
Einstellung der Förderhöhe in m.
Regelungsart:
Differenzdruck variabel (Δp-v):
Der Differenzdruck-Sollwert H wird über dem zulässigen
Förderstrombereich linear zwischen ½H und H erhöht (Fig. 2a).
Der von der Pumpe erzeugte Differenzdruck wird auf dem jewei-
ligen Differenzdruck-Sollwert geregelt. Diese Regelungsart bie-
tet sich besonders bei Heizungsanlagen mit Heizkörpern an, da
die Fließgeräusche an den Thermostatventilen reduziert werden.
Differenzdruck konstant (Δp-c):
Der Differenzdruck-Sollwert H wird über dem zulässigen
Förderstrombereich konstant auf dem eingestellten Differenz-
druck-Sollwert bis zur Maximalkennlinie gehalten (Fig. 2b).
10
WILO SE 04/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos pico plus 25/1-6

Table des Matières