eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu ver-
meiden. Wenden Sie sich
an das Service-Center.
Bei Betrieb des Gerätes
•
muss der Netzstecker frei
zugänglich sein.
Benutzen Sie die Netz-
•
anschlussleitung nicht,
um den Anschlussstecker
aus der Steckdose zu
ziehen oder um das Gerät
zu ziehen. Schützen Sie
die Netzanschlussleitung
vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten.
Ziehen Sie vor allen Ar-
•
beiten am Gerät, in Ar-
beitspausen und bei
Nichtgebrauch den Netz-
stecker aus der Steckdo-
se.
Verwenden Sie nur zuge-
•
lassene Verlängerungska-
bel der Bauart H07RN-F,
die höchstens 75 m lang
und für den Gebrauch
im Freien bestimmt sind.
Der Litzenquerschnitt
des Verlängerungska-
bels muss mindestens
2,5 mm² betragen. Rol-
len Sie eine Kabeltrom-
mel vor Gebrauch immer
ganz ab. Überprüfen Sie
das Verlängerungskabel
auf Schäden.
Tragen oder befestigen
•
Sie das Gerät nicht an
der Netzanschlussleitung
oder am Schlauch.
Betrieb
Benutzen Sie das Ge-
•
rät nicht in der Nähe von
entzündbaren Flüssig-
keiten oder Gasen. Bei
Nichtbeachtung besteht
Brand- oder Explosions-
gefahr.
Tragen Sie zum Schutz
•
gegen elektrischen
Schlag festes Schuh-
werk.
Die Pumpe darf bei Frost
•
nicht im Freien bleiben.
Lagern Sie das Gerät vor
Frost geschützt.
Prüfen Sie regelmäßig die
•
Funktion des Schwimm-
schalters. Bei Nichtbe-
achtung erlöschen Ga-
rantie und Haftungsan-
sprüche.
Beaufsichtigen Sie das
•
Gerät während des Be-
triebs, um ein Trockenlau-
fen der Pumpe rechtzeitig
zu erkennen.
DE
AT
CH
9