Télécharger Imprimer la page

Würth SEG 10 COMPACT Traduction Des Instructions De Service D'origine page 8

Publicité

Bedienung
Gerät einschalten
1. Netzstecker einstecken.
2. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der
Saugturbine.
3. Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der
Sprühpumpe.
Reinigungsbetrieb
ACHTUNG
Gefahr durch Reinigungslösung
Beschädigungsgefahr
Prüfen Sie den zu reinigenden Gegen-
stand vor dem Einsatz des Geräts an un-
auffälliger Stelle auf Farbechtheit und
Wasserbeständigkeit.
1. Lose Verschmutzung von zu reinigendem Ge-
genstand entfernen.
2. Zum Aufsprühen von Reinigungslösung, Hebel
am Handgriff betätigen.
3. Die zu reinigende Fläche in überlappenden
Bahnen überfahren. Dabei die Düse rückwärts
ziehen (nicht schieben).
4. Bei Düsenwechsel kann die Polsterdüse in den
Halter für Zubehör eingesteckt werden.
Gerät ausschalten
1. Schalter Sprühen und Schalter Saugen aus-
schalten.
2. Netzstecker ziehen.
Schmutzwasserbehälter entleeren
1. Ist der Schmutzwasserbehälter voll, Schalter
Saugen und Schalter Sprühen ausschalten.
2. Deckel abnehmen.
3. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät neh-
men und entleeren.
Frischwassertank leeren
1. Gerät ausschalten.
2. Hebel am Handgriff zum Abbauen des Drucks
kurz betätigen.
3. Handgriff vom Sprüh-/Saugschlauch trennen.
4. Saugschlauch in den Frischwassertank hängen.
5. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der
Saugturbine.
6. Frischwassertank leersaugen und Gerät aus-
schalten.
8
7. Deckel abnehmen.
8. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät neh-
men und entleeren.
Gerät durchspülen
1. Handgriff (mit Polsterdüse) mit dem Saug-
schlauch verbinden.
2. Kupplung des Sprühschlauchs mit dem Hand-
griff verbinden und einrasten.
3. Ungefähr 2 Liter Leitungswasser in den Frisch-
wassertank einfüllen. Kein Reinigungsmittel zu-
geben.
4. Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der
Sprühpumpe.
5. Polsterdüse über einen Abfluss halten.
6. Hebel am Handgriff betätigen und Gerät 1 bis
2 Minuten durchspülen.
7. Gerät ausschalten.
Nach jedem Betrieb
1. Gerät durchspülen.
2. Schmutzwasserbehälter entleeren und unter
fließendem Wasser reinigen.
3. Frischwassertank leeren.
4. Gerät äußerlich mit einem feuchten Tuch reini-
gen.
5. Zur Vermeidung von Geruchsbelästigung vor
längeren Stillstandszeiten gesamtes Wasser
aus dem Gerät entfernen.
6. Gerät gründlich trocknen lassen: Deckel abneh-
men oder seitlich versetzen.
Gerät aufbewahren
1. Netzkabel um Tragegriff des Geräts und De-
ckel aufwickeln.
Abbildung C
2. Gerät in einem trockenen Raum abstellen und
vor unbefugter Benutzung sichern.
Reinigungsmethoden
Normale Verschmutzung
1. Reinigungslösung in einem Arbeitsgang auf-
sprühen und absaugen.
Hinweis
Ein nochmaliges Nachsaugen ohne Sprühen ver-
kürzt die Trockenzeit.
Deutsch

Publicité

loading