Télécharger Imprimer la page

Würth SEG 10 COMPACT Traduction Des Instructions De Service D'origine page 7

Publicité

Geräteübersicht
Quickstart-Anleitung
Abbildung A
Sprüh-/Saugschlauch an Gerät anschließen,
1
Sprüh-/Saugschlauch an Handgriff anschließen
Reinigungslösung ansetzen, Frischwassertank
2
füllen
Betriebsart auswählen
3
Reinigen
4
Frischwassertank leeren
5
Schmutzwasserbehälter entleeren
6
Frischwassertank füllen (ohne Reinigungsmit-
7
tel), Gerät durchspülen
Flusensieb reinigen, Frischwassersieb reinigen
8
Gerät trocknen lassen
9
Gerätebeschreibung
Abbildung B
Polsterdüse
1
Halter für Zubehör
2
Typenschild
3
Netzkabel
4
Haken Sprüh-/Saugschlauch oder Kabelhaken
5
Schalter Sprühen
6
Schalter Saugen
7
Gehäuse
8
Lenkrolle
9
Sprühschlauchanschluss
10
Saugschlauchanschluss
11
Deckel
12
Frischwassertank
13
Tragegriff des Geräts
14
Handgriff
15
Düsenmundstück
16
Überwurfmutter
17
Hebel am Handgriff
18
Sprühschlauch
19
Saugschlauch
20
Sprüh-/Saugschlauch
21
Quickstart-Anleitung
22
Schmutzwasserbehälter, herausnehmbar
23
Tragegriff des Schmutzwasserbehälters
24
Dichtung am Deckel
25
Flusensieb
26
Frischwassersieb
27
Inbetriebnahme
1. Netzkabel, Verlängerungskabel und Schläuche
vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigung
prüfen.
Zubehör montieren
1. Polsterdüse auf Handgriff stecken und Über-
wurfmutter am Handgriff handfest anziehen.
2. Saugschlauch auf den Saugschlauchanschluss
des Geräts stecken. Kupplung des Sprüh-
schlauchs am Sprühschlauchanschluss des Ge-
räts einstecken und einrasten.
3. Saugschlauch mit dem Handgriff verbinden.
Kupplung des Sprühschlauchs mit dem Hand-
griff verbinden und einrasten.
Reinigungslösung ansetzen
GEFAHR
Gefahr durch Reinigungsmittel
Gesundheits- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie alle Hinweise, die den ver-
wendeten Reinigungsmitteln beigege-
ben sind.
Hinweis
Warmes Wasser (maximal 50 °C) erhöht die Rei-
nigungswirkung. Temperaturbeständigkeit der zu
reinigenden Fläche prüfen.
Hinweis
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit Reinigungs-
mitteln umgehen.
1. Frischwasser und Reinigungsmittel in einem sau-
beren Behälter mischen (Konzentration entspre-
chend den Angaben für das Reinigungsmittel).
Reinigungsmittel im Wasser auflösen.
Frischwassertank füllen
1. Reinigungslösung in den Frischwassertank ein-
füllen. Der Füllstand darf die Markierung
„MAX" nicht überschreiten.
Entschäummittel
Hinweis
Bei der Reinigung von vorher schamponierten Tep-
pichböden entsteht Schaum im Schmutzwasserbe-
hälter. Die Schaumbildung kann durch Zugabe von
Entschäummittel verhindert werden.
1. Entschäummittel (Sonderzubehör) in Schmutz-
wasserbehälter geben.
Deutsch
7

Publicité

loading