Télécharger Imprimer la page

EINHELL E-Stand TSS Instructions D'origine page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Erklärung der verwendeten Symbole
(siehe Bild 23)
1. Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsri-
sikos Bedienungsanleitung lesen.
2. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
3. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutz-
maske. Beim Bearbeiten von Holz und ande-
rer Materialien kann gesundheitsschädlicher
Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf
nicht bearbeitet werden!
4. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit entstehende Funken
oder aus dem Gerät heraustretende Splitter,
Späne und Stäube können Sichtverlust be-
wirken.
5. Vorsicht! Verletzungsgefahr! Nicht in das
laufende Sägeblatt greifen.
1. Sicherheitshinweise
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Gefahr! Beachten Sie zusätzlich zu diesen
Anweisungen die Originalbetriebsanleitung
und Sicherheitshinweise der verwendeten
Tischkreissäge.
Anl_E-Stand_TSS_SPK13.indb 8
Anl_E-Stand_TSS_SPK13.indb 8
D
Benutzen Sie das Untergestell nur auf festem
und ebenem Untergrund.
Montieren sie vor dem Betrieb mit einer
Tischkreissäge die Stützstreben, um ein Kip-
pen der Maschine nach hinten zu verhindern.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung,
dass alle Schrauben am Untergestell und
zwischen Untergestell und Tischkreissäge
fest angezogen sind. So wird die Gefahr des
Verrutschens während des Betriebs oder des
Transportes verringert.
Heben Sie das Untergestell nur am Handgriff,
an der Grundplatte, am Rahmen mit Fußstre-
be und am Rahmen mit Standfuß an.
Der Hauptrahmen öffnet und schließt sich
scherenförmig: Halten Sie Ihre Finger in aus-
reichendem Abstand, um Quetschungen zu
vermeiden.
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- Einstell- und
Wartungsarbeiten den Netzstecker der Tisch-
kreissäge oder entnehmen Sie den Akku, um
einen unbeabsichtigten Start zu vermeiden.
Prüfen Sie das Untergestell vor jeder Benut-
zung auf Beschädigungen. Verwenden Sie
das Untergestell nicht wenn es beschädigt ist.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1a, 1b, 2-8)
1. Grundplatte
2. Handgriff
3. Stützstrebe
4. Rahmen mit Fußstrebe und Standfüßen
5. Feststellschraube
6. Hauptrahmen
7. Bremshebel
8. Rad
9. Rahmen mit Standfuß
10. Längsstrebe
11. Innensechskantschraube, 45mm
12. Zwischenstück (5cm, optional)
13. Standfuß (höhenverstellbar)
14. Standfuß (höhenverstellbar)
15. Ringschlüssel (10mm/13mm)
16. Innensechskantschlüssel, 4mm
17. Innensechskantschraube, 30mm
18. Mutter, selbstsichernd
19. Nutenstein klein
20. Unterlegscheibe
21. Federring
22. Innensechskantschraube, 16mm
23. Innensechskantschraube, 65mm
- 8 -
18.12.2024 09:58:31
18.12.2024 09:58:31

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

43.106.05