Télécharger Imprimer la page

Mafell MKS 185 Ec Traduction De La Notice D'emploi Originale page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
- Berühren spannungsführender Teile bei geöffnetem
Gehäuse und nicht gezogenem Netzstecker.
- Beeinträchtigung
andauernden Arbeiten ohne Gehörschutz.
- Emission gesundheitsgefährdender Holzstäube bei
länger andauerndem Betrieb ohne Absaugung.
3
Sicherheitshinweise
Gefahr
Beachten Sie stets die folgenden
Sicherheitshinweise und die im
jeweiligen Verwenderland
geltenden
Sicherheitsbestimmungen!
Lesen Sie auch die
Sicherheitshinweise im beigefügten
Heft 070500 „Sicherheitshinweise"
(nach Norm 62841-1).
Allgemeine Hinweise:
- Kinder und Jugendliche dürfen diese Maschine
nicht bedienen. Davon ausgenommen sind
Jugendliche unter Aufsicht eines Fachkundigen
zum Zwecke ihrer Ausbildung.
- Arbeiten Sie nie ohne die für den jeweiligen
Arbeitsgang
vorgeschriebenen
richtungen und ändern Sie an der Maschine nichts,
was die Sicherheit beinträchtigen könnte.
- Beim Einsatz der Maschine im Freien wird die
Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters
empfohlen.
- Beschädigte Kabel oder Stecker müssen sofort
ausgetauscht werden. Der Austausch darf nur
durch Mafell oder einer autorisierten MAFELL-
Kundendienstwerkstatt
Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
- Scharfe Knicke am Kabel verhindern. Speziell beim
Transport und Lagern der Maschine das Kabel nicht
um die Maschine wickeln.
Nicht verwendet werden dürfen:
- Rissige Sägeblätter und solche, die ihre Form
verändert haben.
- Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeitsstahl
(HSS-Sägeblätter).
- Stumpfe Sägeblätter wegen der zu hohen
Motorbelastung.
des
Gehörs
bei
Schutzvor-
erfolgen,
- Sägeblätter, deren Grundkörper dicker oder deren
Schnittbreite (Schränkung) kleiner ist als die Dicke
des Spaltkeils.
länger
- Sägeblätter, die nicht für die Sägeblatt-Drehzahl im
Leerlauf geeignet sind.
- Schleifscheiben
Hinweise
Schutzausrüstungen:
- Tragen
Sie
Gehörschutz.
- Tragen
Sie
Staubschutzmaske.
- Tragen Sie beim Arbeiten immer eine Schutzbrille.
Hinweise zum Betrieb:
Sägeverfahren
- Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den
Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie
mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgriff oder das
Motorgehäuse. Wenn beide Hände die Säge
halten, können diese vom Sägeblatt nicht verletzt
werden.
- Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Die
Schutzhaube kann Sie unter dem Werkstück nicht
vor dem Sägeblatt schützen.
- Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des
Werkstücks an. Es soll weniger als eine volle
Zahnhöhe unter dem Werkstück sichtbar sein.
- Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in
um
der Hand oder über dem Bein fest. Sichern Sie
das Werkstück an einer stabilen Aufnahme. Es
ist wichtig, das Werkstück gut zu befestigen, um die
Gefahr
von
Sägeblattes oder Verlust der Kontrolle zu
minimieren.
- Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug
verborgene Stromleitungen oder die eigene
Anschlussleitung treffen kann. Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung setzt auch die
Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung
und führt zu einem elektrischen Schlag.
-9-
zur
Verwendung
beim
Arbeiten
beim
Arbeiten
Gefahr
Körperkontakt,
persönlicher
immer
einen
immer
eine
Klemmen
des

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mks 185 ec-chMks 185 ec-gb 230 v924801924820924821