Hazet-Werk 3088/19 Mode D'emploi page 17

Jeu d'outils pour le calage de distribution sur opel
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Vergewissern Sie sich, dass der Stift auf
dem Kurbeltrieb korrekt in 3088-11 sitzt.
• Sichern Sie das Werkzeug durch Einsetzen
der mitgelieferten Schraube durch das
Werkzeug in den Kurbeltrieb.
• Setzen Sie den Einbau des neuen
Zahnriemens fort und stellen Sie sicher,
dass die Seite, auf die die Spannrolle nicht
wirkt, straff ist.
Illustration
• Drehen Sie zum Spannen des Zahnriemens
vorübergehend eine Schraube ein, um einen
„Hebelpunkt" zu erhalten. Drücken Sie
anschließend den Spannrollenträger mit
einem Schraubendreher in Richtung des
Pfeils, bis der Zeiger der Spannrolle mit der
Bohrung ausgerichtet ist.
4.2 Benzinmotoren
1.0, 1.2 und 1.4 Motoren mit zwei oben
liegenden Nockenwellen und Steuerkette
X10XE / X12XE / Z10XE / Z12XE / Z10XEP /
Z12XEP / Z14XEP
➪ Siehe
Anwendungstabelle
Modelle / Motorcode.
HINWEIS
Zur Überprüfung der korrekten
Motoreinstellung, ist es notwendig,
dass sich alle Fixierwerkzeuge an ihrer richti-
gen Position am Motor anbringen lassen-
siehe Steuerzeiteneinstellung.
Illustration
Nockenwellen-Fixierleiste 3088-12
• Die Fixierleiste 3088-12 wird zur Fixierung
der Nockenwellen in ihre Einstellposition
genutzt, indem sie in die Nuten auf der
Rückseite jeder Nockenwelle eingesetzt
wird.
Illustration
Kurbelwellen-Fixierstift 3088-13
• Der Stift 3088-13 wird zur Fixierung Motor/
Kurbelwelle in OT genutzt; er wird durch den
Motorblock eingesetzt und greift in eine
„Nut" in der ersten Kurbelwange der
Kurbelwelle ein.
Arbeiten an Motoren dürfen nur von Fachleuten ausgeführt werden.
Aufbau und Funktion
0
, Seite 4
bezüglich
q
, Seite 4
w
, Seite 4
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen.
Illustration
Nockenwellen-Fixierwerkzeug 3088-14
• Das Fixierwerkzeug wird am Einlass-
Nockenwellenrad angebracht. Die korrekte
Position der Phasengeberscheibe kann nur
mit dem Fixierwerkzeug 3088-14 geprüft
werden.
Illustration
Kettenspanner-Fixierstift 3088-8
• Die
Simplex-Steuerkette
Spannschiene, die durch einen hydrauli-
schen Kettenspanner angedrückt wird.
Kettenspanner und Schiene müssen vor-
sichtig nach hinten gedrückt und mit dem
Stift 3088-8 fixiert werden. Im Steuer-
gehäusedeckel befindet sich hierfür eine
Service-Bohrung.
HINWEIS
Für die Steuerzeiteneinstellung
muss die Spannschiene zurückge-
zogen werden, um eine Beschä-
digung derselben zu vermeiden.
Steuerzeiteneinstellung
• Wenn Kurbelwelle und Nockenwellen mit
der Fixierleiste 3088-12 und dem Fixierdorn
3088-13 in korrekter Position „fixiert" wer-
den können, aber das Nockenwellen-
Fixierwerkzeug 3088-14 nicht auf der
Phasengeberscheibe installiert werden
kann, muss die Spannschiene zurück gezo-
gen, mit dem Fixierdorn 3088-8 gehalten
und von der Kette entfernt werden.
• Lösen Sie die Schraube des Einlass-
Nockenwellenrades (Nockenwelle dabei
gegenhalten).
• Bringen Sie handfest eine neue Nocken-
wellenradschraube an, so dass sich die
Phasengeberscheibe frei drehen kann.
• Entfernen Sie den Fixierstift 3088-8 und
positionieren Sie die Phasengeberscheibe
mit dem Werkzeug 3088-14.
• Ziehen Sie dann die Nockenwellen-
radschraube an.
D
e
, Seite 5
r
, Seite 5
besitzt
eine
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières