Télécharger Imprimer la page

Bosch PVQ711HGA6 Notice D'installation page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Adapter fixieren
Den Adapter an der mittleren Halterung festhalten
1.
und mit den seitlichen Halterungen gegen die Mö-
belrückwand im Unterschrank schieben und fest-
kleben.
→ Abb.
31
Bei Bedarf den Adapter zusätzlich mit Schrauben
2.
fixieren.
→ Abb.
32
Möbel für Umluftbetrieb mit Umluftkanal vorberei-
ten
Bei Bedarf die Möbelrückwand entfernen.
1.
Bei der Kombination mit dem Flachkanalbogen für
2.
den Ausschnitt in der Rückwand die entsprechen-
den Maße beachten.
→ Abb.
33
Bei Umluftbetrieb in der Sockelleiste des Möbels
3.
einen Luftauslass herstellen.
Einen Mindestquerschnitt des Luftauslasses von
ca. 400 cm² vorsehen.
Um den Luftzug und das Geräusch niedrig zu
halten, in der Sockelblende die Auslassöffnung
so groß wie möglich ausführen.
Die Auslassöffnung durch Kürzen der Sockel-
leisten oder die Verwendung geeigneter Lüf-
tungsgitter oder Lammellensockel herstellen.
Um eine korrekte Funktionsweise des Geräts zu
4.
garantieren, das Kochfeld über einen Luftauslass
mit einem Mindestquerschnitt von 200 cm² im Un-
terschrank angemessen belüften.
Nach den Ausschnittarbeiten die Späne entfernen.
5.
Die Schnittflächen hitzebeständig und wasserdicht
6.
versiegeln.
→ Abb.
23
Gerät für Umuftbetrieb mit Umluftkanal einbauen
Beim Umluftbetrieb die Dichtung, den Umluftkanal,
1.
den Diffusor und die Geruchsfilter verwenden.
Die Maße für die unterschiedlichen Flachkanalbö-
2.
gen beachten. → Seite 15
Dichtung befestigen
Die mitgelieferte Dichtung am Flachkanalbogen
maximal 5 mm vom Rand befestigen.
→ Abb.
34
Flachkanalbogen einsetzen
Den Flachkanalbogen in die Auslassöffnung an
der Geräterückseite einsetzen.
→ Abb.
35
Gerät in den Arbeitsplattenausschnitt einsetzen
Sicherstellen, dass das Anschlusskabel mit dem
1.
Gerät verbunden ist.
Das Gerät vorsichtig in den Arbeitsplattenaus-
2.
schnitt einsetzen.
→ Abb.
36
Verrohrung zwischen Gerät und Diffusor herstellen
Die Bauteile des Umluftkanals miteinander verbin-
1.
den.
Die Flachkanalrohrverbinder durch Einrasten
befestigen.
Für eine zusätzliche Fixierung die Flachkanal-
rohrverbinder mit 4 Schrauben für Kunststoffe
PT 4x8 mm zusammenschrauben.
→ Abb.
37
Den Umluftkanal mit dem Flachkanalbogen an der
2.
Rückseite des Kochfelds verbinden.
→ Abb.
38
Den Diffusor mit dem Umluftkanal verbinden.
3.
→ Abb.
39
18
Möbel für Abluftbetrieb vorbereiten
Bei Bedarf die Möbelrückwand entfernen.
1.
Bei der Kombination mit einem Flachkanalbogen
2.
für den Ausschnitt in der Rückwand die entspre-
chenden Maße beachten.
→ Abb.
40
Nach den Ausschnittarbeiten die Späne entfernen.
3.
Die Schnittflächen hitzebeständig und wasserdicht
4.
versiegeln.
→ Abb.
41
Gerät für Abluftbetrieb einbauen
Beim Abluftbetrieb die Dichtung und die Akustikfil-
1.
ter verwenden.
Die Hinweise zur Abluftleitung beachten.
2.
→ Seite 16
Dichtung befestigen
Die mitgelieferte Dichtung am Flachkanalbogen
maximal 5 mm vom Rand befestigen.
→ Abb.
34
Verrohrung herstellen
Den Flachkanalbogen in die Auslassöffnung an
1.
der Geräterückseite einsetzen.
→ Abb.
35
Bei Bedarf weitere Verrohrungselemente montie-
2.
ren.
Gerät in den Arbeitsplattenausschnitt einsetzen
Sicherstellen, dass das Anschlusskabel mit dem
1.
Gerät verbunden ist.
Das Gerät vorsichtig in den Arbeitsplattenaus-
2.
schnitt einsetzen.
→ Abb.
36
Abluftverbindung herstellen
Das Abluftrohr am Flachkanalbogen befestigen.
1.
Die Verbindung zur Abluftöffnung herstellen.
2.
Die Verbindungsstellen geeignet abdichten.
3.
Filter einsetzen
Hinweis: Bei Umluftbetrieb die Geruchsfilter einset-
zen.
Bei Abluftbetrieb die Akustikfilter einsetzen.
Die Luftstromrichtung der Filter beachten.
1.
Zwei der Filter links und rechts in das Gerät ein-
2.
setzen und nach vorne schieben.
→ Abb.
42
Die anderen Filter links und rechts in das Gerät
3.
einsetzen.
→ Abb.
43
Fettfilter einsetzen
Den Fettfilter einsetzen.
→ Abb.
44
Stromanschluss herstellen
Die Anschlussdaten auf dem Typenschild beach-
1.
ten.
Bei 3 N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
2.
der Abbildung anschließen.
→ Abb.
45
Bei 2 N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
3.
der Abbildung anschließen.
→ Abb.
46
Bei 1 N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
4.
der Abbildung anschließen.
→ Abb.
47
Bei 2 L/2 N das Kabel an der Anschlussdose ge-
5.
mäß der Abbildung anschließen.
→ Abb.
48
Die Farben der Kabel beachten.
6.
– BN: Braun

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pvq711h26ePvq711hga7