Cembre ECW-H3D Notice D'utilisation Et D'installation page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour ECW-H3D:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
– Den oberen Teil des Presseinsatzadapters AU230-130D (31a) in der Gabel positionieren und den
Presseinsatzbolzen (09) durch die Gabel vollständig schieben.
– Die eine C-Schale in den unteren Teil des Adapters AU230-130D durch Drücken des Arretierungs-
bolzens (35) einschieben. Die Presseinsatzhälfte muss durch den Stift (34) blockiert werden.
– Die zweite C-Schale in den oberen Teil des Adapters AU230-130D durch Drücken des Arretie-
rungsbolzens (32) einschieben. Die Presseinsatzhälfte muss durch den Stift (33) blockiert werden.
Vor Beginn der Arbeit noch einmal kontrollieren, dass der Presseinsatzbolzen korrekt eingerastet
ist, da ansonsten der Presskopf beschädigt werden kann.
2.3) Positionierung
– Den zu verpressenden Leiter in den Verbinder oder Kabelschuh einlegen.
– Positionieren Sie den Verbinder oder Kabelschuh an der vorgeschriebenen Position am Pressein-
satz.
– Wenn die Pumpe kontinuierlich betätigt wird, erreicht man die Annäherung der Presseinsätze.
Die Presseinsätze müssen in die gewünschte Position zum Verbinder und Kabelschuh gebracht wer-
den. Sollte diese nicht korrekt sein, muss das Werkzeug entsprechend Punkt 2.5 geöff net werden,
und es kann neu positioniert werden.
2.4) Verpressung
Durch weiteres Betätigen der Pumpe fährt der Kolben weiter vor und die Verpressung wird aus-
geführt. Es wird empfohlen bis zum Auslösen des Überdruckventiles an der Pumpe zu arbeiten.
2.5) Presseinsätze Lösen
Um die Presseinsätze vom Kabelschuh oder Verbinder zu lösen, muss das Druckablassventil an der
Pumpe betätigt werden. Hierdurch fährt der Kolben in die Ausgangsstellung zurück.
3. WARTUNG
Das Werkzeug ist robust und benötigt keine spezielle Pfl ege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
3.1) Pfl ege
Dieses hydraulische Werkzeug sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da diese für ein
hydraulisches System gefährlich ist.
Jeden Tag nach der Arbeit sollte das Werkzeug mit einem Tuch von Schmutz und Staub gereinigt
werden; besonders die beweglichen Teile.
3.2) Ersatz des Schnellanschlusses
Wie folgt vorgehen, um den Schnellanschluß zu ersetzen:
– Den alten Schnellanschluß des Kopfes losschrauben.
– Das Außengewinde des Zylinders sorgfältig reinigen und die Rückstände der alten Dichtung
entfernen.
– Ein Tefl on-Band um das Außengewinde wickeln, um die Dichtung erneut herzustellen.
– Den neuen Schnellanschluß mit einem Drehmoment von 30 Nm (22 lbf ft) auf den Kopf ein-
schrauben.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières