Indexa SMART SECURITY SYSTEM 700 Instructions D'utilisation page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour SMART SECURITY SYSTEM 700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

werden sollen und wählen Sie die Komponenten aus, die im Alarmfall
aktiviert werden sollen (Sirenen, Steckdosen, Kameras usw.).
!
Wählen Sie im unteren grauen Feld die Melder aus (Haken setzen bei
Meldern und Kameras), die bei "Teilscharfschaltung" scharf geschaltet
werden sollen und wählen Sie die Komponenten aus, die im Alarmfall
aktiviert werden sollen (Sirenen, Steckdosen, Kameras usw.).
!
Speichern Sie die Eingaben durch Drücken von
Hinweise:
#
Alle Kameras, die ausgewählt wurden, werden bei Scharf-/Teilschaltung:
#
im Alarmfall automatisch aufnehmen
#
geben nach Bewegungserkennung eine Meldung an die Zentrale,
wenn Ihre Software bzw. ihr PIR-Bewegungsmelders (s. Einstellung
der Kamera) aktiviert ist, und lösen damit alle aktivierten steuerbaren
Komponenten aus.
Möchten Sie durch die Bewegungserkennung einer
Überwachungskamera eine Steckdose schalten und/oder eine
Benachrichtigung bekommen, jedoch im scharfgeschalteten Zustand
keinen Alarm auslösen, dann wählen Sie die Kamera hier für die Scharf-
/Teilschaltung nicht aus. Stellen Sie statt dessen eine Wenn/Dann-
Funktion für die Kamera ein: Wenn Kamera erfasst, Dann wird die
Steckdose ausgelöst. Für eine Benachrichtigung stellen Sie die in der
Anleitung der Kamera erwähnte App "OM Guard HD" entsprechend ein.
#
Beachten Sie, dass ein Bewegungsmelder nach einer Erfassung erst nach
einer Sperrzeit von ca. zwei Minuten wieder Bewegungen erfassen kann.
Kameras für Gruppenaufnahme einstellen
!
Drücken Sie das Bearbeitungssymbol .
!
Drücken Sie das grüne Einstellungssymbol
Kasten.
!
Geben Sie im obersten Feld einen Namen für diese Taste ein.
!
Wählen Sie die angemeldeten App-Kameras aus, die bei Drücken dieser
Taste aufnehmen sollen (Haken setzen).
!
Speichern Sie die Eingaben durch Drücken von
Sofortschalttaste einstellen
Durch Tastendruck der Sofortschalttaste in der App als auch der
Sofortschalttaste auf der Fernbedienung:
#
werden sofort die hier ausgewählten Komponenten ausgelöst.
#
Zusätzlich erhält jedes Mobilgerät, an dem die Zentrale angemeldet ist
und an welchem die Push-Benachrichtigung aktiviert ist, eine Nachricht.
#
Ist die Email-Benachrichtigung aktiviert, erhält jeder eingegebene
Account eine Email-Benachrichtigung
Diese Taste kann durch (zusätzliche) Auswahl einer Sirene auch als
"Paniktaste" zur manuellen Auslösung eines Alarms mit Sirenenton
verwendet werden.
!
Drücken Sie das Bearbeitungssymbol .
!
Drücken Sie das grüne Einstellungssymbol
Kasten.
!
Geben Sie im obersten Feld einen Namen für diese Taste ein.
!
Wählen Sie die Komponenten aus (Haken setzen), die nach Drücken
dieser Taste aktiviert werden sollen (Sirenen, Steckdosen, App-
Kameras).
!
Speichern Sie die Eingaben durch Drücken von
12 - D
Komponenten für Wenn/Dann-Funktionen einstellen (s. Abb. H)
Hier können Sie die Komponenten auswählen, die bei Auslösung
vom Scharfzustand
Steckdosen, Sirenen) aktivieren/ deaktivieren können.
!
.
!
!
!
!
!
!
!
Hinweise:
im oberen mittleren
Beachten Sie, dass ein Bewegungsmelder nach einer Erfassung erst nach
einer Sperrzeit von ca. zwei Minuten wieder Bewegungen erfassen kann.
12.5 Weitere EINSTELLUNGEN
!
.
!
!
IP-Einstellungen (IP einrichten)
Lassen Sie die Einstellung auf DHCP stehen, da dies die automatische Einbindung
der Zentrale an das bestehende Netzwerk ermöglicht.
Werkseinstellung: DHCP
Sicherheit einrichten
!
!
im oberen rechten
!
!
.
auszuwählende steuerbare Komponenten (z. B.
Um die Wenn/Dann-Funktion des ausgewählten Melders grundsätzlich
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, wählen Sie ON (AN) bzw. OFF (AUS)
im entsprechenden Feld des Melders (App-Kamera, Öffnungs- oder
Bewegungsmelder).
Drücken Sie das entsprechende Feld des Melders, um die Einstellung der
Funktion zu öffnen.
Nur bei Öffnungsmeldern: Wählen Sie im weißen Feld des
Öffnungsmelders unter "Wenn...":
ON (AN)
für Aktivierung der Komponenten
Öffnungsmelders
OFF (AUS) für Aktivierung der Komponenten
Öffnungsmelders
Drücken Sie im schwarzen Feld hinter "Dann..." das +-Symbol.
Wählen Sie eine Komponente aus (Haken setzen), die bei Auslösung
aktiviert/deaktiviert werden soll. Stellen Sie im erscheinenden Feld ein:
ON (AN)
für Aktivierung
der Komponente bei Auslösung
OFF (AUS)
für Deaktivierung
Sie können weitere Komponenten auswählen, indem Sie die zwei
vorhergehenden Schritte wiederholen.
Sie können eine Komponente löschen, indem Sie das
Bearbeitungssymbol
drücken und danach das rote Löschsymbol .
Speichern Sie die Eingaben durch Drücken von
Drücken Sie das Einstellungs-Symbol, um diese Seite zu öffnen.
Geben Sie unter "Passwort" "123456" (=Werkseinstellung des
Passwortes) ein.
Drücken Sie "Bestätigen".
Um den Sicherheitscode der Zentrale zu ändern, geben Sie unter
"Sicherheitscode-Einstellung" im 1. Feld den aktuellen Code ein und in
den zwei weiteren Feldern jeweils den neuen Sicherheitscode.
Um das Passwort (für Zugang zu den weiteren Einstellungen) zu ändern,
geben Sie unter "Admin-Passwort ändern" im 1. Feld das aktuelle
Passwort ein und in den zwei weiteren Feldern jeweils das neue Passwort.
Um ein App-Zugangsmuster zu erstellen bzw. um ein vorhandenes zu
ändern, drücken Sie "PIN-Sperre einrichten". Geben Sie das gewünschte
Muster ein, drücken "Weiter" und geben erneut das Muster ein und
drücken "OK".
Um das eingegebene App-Zugangsmuster zu aktivieren, so dass beim
Öffnen der App das Muster abgefragt wird, wählen Sie bei "PIN-Sperre
unabhängig
beim Öffnen
beim Schließen
der Komponente bei Auslösung
.
(Abb. G)
des
des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St700 set a1St700 set f1

Table des Matières