Schnittstellen; 7�1 Io-Link-Kommunikationsschnittstelle; Parametrierung - Autosen AF005 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7 Schnittstellen

7.1 IO-Link-Kommunikationsschnittstelle
Dieses Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle, die für den
Betrieb eine IO-Link-fähige Baugruppe voraussetzt�
Die IO-Link-Schnittstelle ermöglicht:
• den direkten Zugriff auf Prozess- und Diagnosedaten,
• das Gerät außerhalb der Anlage mittels IO-Link-Interface zu parametrieren,
• das Gerät im laufenden Betrieb über den IO-Link Master zu parametrieren�
Die zur Konfiguration des Gerätes notwendigen IODDs, detaillierte Informationen
über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und Parameteradressen sowie
alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software
stehen unter www�autosen�com zur Verfügung�

8 Parametrierung

In der Werkseinstellung ist das Gerät für Wasser und wässrige Medien
voreingestellt� Anhaftungen und Schaum werden weitgehend ausgeblendet�
In vielen Fällen ist die Werkseinstellung völlig ausreichend� Für besondere
Anforderungen lassen sich die Empfindlichkeit und weitere Funktionen auf
die jeweilige Applikation anpassen/parametrieren� Spritzer, Wellenbewe-
gungen und Luftblasen lassen sich z� B� durch Einstellen einer Schaltverzö-
gerung ausblenden�
Zusätzlich kann an der Sondenspitze die Prozesstemperatur gemessen
werden� Die Temperaturmessung ist nur über die IO-Link-Kommunikations-
schnittstelle mit azyklischer Datenabfrage möglich� Die Sondenspitze muss
während der Messung ausreichend vom Medium bedeckt sein�
Die Parameter können vor Einbau und Inbetriebnahme des Gerätes oder während
des laufenden Betriebs eingestellt werden�
Das Ändern von Parametern während des Betriebs beeinflusst möglicher-
weise die Funktionsweise der Anlage!
► Sicherstellen, dass keine Fehlfunktionen in der Anlage entstehen�
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Af006

Table des Matières