Haier AB052MCERA Manuel D'instructions page 101

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DIP-Schalter-Einstellung
Innenraum-PCB
In der folgenden Tabelle steht 1 für EIN und 0 AUS.
SW01 ist verwendet für die Adresseeinstellung der Gruppensteuerung des Innengeräts und die Kapazitätsauswahl. CN44,
CN42, CN43 sind für die Typenauswahl des Innengeräts verwendet. CN41 ist verwendet für die Adressierung von verdrahteter
Steuerung. SW03 ist für die Adresseeinstellung des Innengeräts (einschließlich physischer Adresse und Zentraladresse)
eingesetzt. SW07 ist für die Betriebeinstellung verwendet.
J1-J8 ist verwendet für Lüftermotoreinstellung.
(1) Beschreibung von SW01
[1]
0
0
SW01_1
verdrahtete
SW01_2
0
Steuerungsa
SW01_3
dresse
SW01_4
0
···
1
[5]
0
0
0
0
0
0
SW01_5
0
SW01_6
Innengerätsk
0
SW01_7
apazität
1
SW01_8
1
1
1
1
1
1
1
(3) Beschreibung von SW03
Adresseeinstel-
SW03_1
lung sart
[2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
0
0
Die Kommunik
0
ation und Zent
···
SW03_2
ralsteuerungsa
SW03_8
dresse mit DIP-
0
Schalter einstell
1
en (*Hinweis )
1
1
···
1
(4) Beschreibung von SW07
SW07_1
Tdiff Korrekturventil im
SW07_2
AUTO-Modus
SW07_3
26°Clock
[2]
[3]
[4]
verdrahtete Adresse
Haupteinheit in
0
0
0
Gruppensteuerung
Sklaveneinheit 1 in
0
0
1
Gruppensteuerung
Sklaveneinheit 2 in
0
1
0
Gruppensteuerung
Sklaveneinheit 3 in
0
1
1
Gruppensteuerung
···
···
···
···
Sklaveneinheit15 in
1
1
1
Gruppensteuerung
[6]
[7]
[8]
Innengerätskapazität
0
0
0
0.6HP
0
0
1
0.8HP
0
1
0
1.0HP
0
1
1
1.2HP
1
0
0
1.5HP
1
0
1
1.7HP
1
1
0
2.0HP
1
1
1
2.5HP
0
0
0
3.0HP
0
0
1
3.2HP
0
1
0
4.0HP
0
1
1
5.0HP
1
0
0
6.0HP
1
0
1
8.0HP
1
1
0
10.0HP
1
1
1
15.0HP
0
Adresseeinstellung durch verdrahtete Steuerung
1
Adresseeinstellung durch DIP-Schalter
Kommu nikationx
0
0
0
0
0
0
0# (voreingestellt)
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
···
···
···
···
···
···
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
···
···
···
···
···
···
1
1
1
1
1
1
[1]
[2]
0
0
0
1
1
0
1
1
1
26 Grad-Sperrfunktion ist möglich (Im Kühlungmodus, obwohl die eingestellte Temp. unter 26 Grad
0
ist, wird der als 26 Grad gerechnet. Im Erhitzenmodus, obwohl die eingestellte Temp. über 20 Grad
(2) CN41,CN42,CN43,CN44 Erklärung des Steckers
Adresseeinste
llung durch ve
CN41
rdrahtete Steu
erung
CN42
CN43
Innentyp
CN44
Hinweis
1. 0 steht für eine offene Schaltung, 1 steht für Kurzschlussverbindung
der Buchse
2. CN41 muss im Kurzschluss sein und SW03_1 steht auf AUS, wenn
es von verdrahteter Steuerung adressiert wird
3. Mit verdrahteter Steuerung ändert man die physikalische Adresse
oder die Zentralsteuerungsadresse, kann die andere entsprechende
Adresse automatisch geändert werden. Das Treffen ist wie folgt:
Zentralsteuerungsadresse gleich physikalischer Adresse plus 0 oder 64
Zentralsteuerung-
adresse
sadresse
0# (voreingestellt)
1#
1#
2#
2#
···
···
63#
63#
0#
64#
1#
65#
2#
66#
···
···
63#
127#
Tdiff Korrekturventil im AUTO-Modus
Tdiff:3(voreingestellt)
normalerweise, ohne 26 Grad-Sperrfunktion(voreingestellt)
ist, wird der als 20 Grad gerechnet )
21
Adresseeinstellung durch verdrahtete
0
Steuerung ist unmöglich (voreingestellt)
Adresseeinstellung durch verdrahtete
1
Steuerung ist möglich (wenn SW03_1
ist aus)
CN44 CN42 CN43
normal im Haus
0
0
0
(voreingestellt)
0
0
1
An die Wand montiert
0
1
0
Frischlufteinheit
0
1
1
1
0
0
Decke Boden
Reserve (allgemeines
1
0
1
Reserve (allgemeines
1
1
0
Reserve (allgemeines
1
1
1
*Hinweis 2
1. Die Adresse muss per DIP-
Schalter eingestellt werden, wenn die
Zentralsteuerung verwendet wird.
2. SW03-2 = AUS, die
Zentralsteuerungsadresse = physikalische
Adresse 0 SWO3-2 = ON, die
Zentralsteuerungsadresse physikalische
Adresse 64
3. Die Adresse muss per DIP-Schalter
eingestellt werden, wenn 0010451181A und
0151800113 zusammen verwendet werden.
Tdiff:0
Tdiff:1
Tdiff:2
Innentyp
OEM(HRV)
Innengerät)
Innengerät)
Innengerät)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières