Selfio FlowBox-HC Guide D'installation Et D'utilisation page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Falls der Regler zusammen mit einem Elektrischen Regelverteiler mit einem Pumpenrelais verwendet
wird, welcher die Stellantriebe der Flächenheiz/-kühlkreise steuert, kann der potentialfreie Relaisausgang
des Regelverteilers auf Eingang In2 aufgelegt werden, um die Pumpe zu steuern. Die Pumpe schaltet
dann ab, wenn alle Heizkreise geschlossen sind.
Ist der potentialfreie Relaisausgang auf Eingang In2 aufgelegt, wird die Pumpe1 gesteuert, so-
fern an den Regler nur eine Pumpe angeschlossen ist.
Werden 2 Pumpen an den Regler angeschlossen (Pumpe1 und Pumpe2) steuert der potentialfreie
Relaisausgang auf Eingang In2 die Pumpe2.
Beispiel 1: Reversible Anlage mit Umwälzpumpe (FH/K Anwendung).
In1 zur Umschaltung der Anlagen Betriebsweise, Signaleingang z. B. von einer Wärmepumpe
 System Parameter Menü: #11 : »
In2 zur Abschaltung der Pumpe bei Warmwasser Vorrangschaltung
 System Parameter Menü: #12 : »
ACHTUNG!
Wird der Regler CC-HC an einen Schaltausgang angeschlossen (z. B. von einer reversiblen
Wärmepumpe) ist vor der Anbindung auf die Kompatibilität des elektrischen Schaltsignals
zu achten!
Die Eingänge In1 oder In2 ( System Parameter Menü: #11/12 : »
Spannung belegtes Signal "Phase L" zum Arbeiten im Kühlmodus.
«
«
> T °C
Anlegethermostat
C 1 2
59
DE
HEIZEN &
KÜHLEN Si-
gnal
Kontakt
geschlossen
= KÜHLEN
L'
L
Abb. 10
«) benötigen ein mit

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

100778fbhc

Table des Matières