Abgasab- / Verbrennungsluftzuführung - Dru GLOBAL 100 BF Manuel D'installation Et Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Trennen Sie den Gasregelblock von der Brennerplatte,
indem Sie die entsprechende Parkerschraube lösen.
• Entrollen Sie vorsichtig der rote und schwarze Draht von
Thermoelement 2.
• Legen Sie den Gasregelblock zusammen mit den Drähten
von Thermoelement 2 in Richtung des Schaltkastens.
Achtung
- Darauf achten, dass die Gasleitungen und
Anschlüsse sauber sind und keine Verunrei-
nigungen aufweisen.
- Knicke in den Leitungen sind zu vermeiden.
• Die Leitungen in Richtung des Schaltkastens ausrollen.
• Das Zündkabel in Richtung des Schaltkastens ausrollen.
!Achtung
- Vermeiden, dass das Zündkabel mit ande-
ren Kabeln in Kontakt kommt;
- Das Geräteschild muss an der Kette ver-
bleiben.
• Die Kette mit dem Geräteschild in Richtung des Schaltkas-
tens verlegen.
• Die Höhe des Geräts mithilfe der Stellfüße einstellen und
• Gleichzeitig das Gerät horizontal ausrichten.
Achtung
- Das Gerät nicht zu dicht an die Rückwand
setzen; dazu dienen die Abstandsbügel;
- Den Zwischenraum zwischen den
Stellfüßen des Geräts freilassen;
- Decken Sie das Gerät nicht ab beziehungs-
weise packen Sie es nicht in eine Isolier-
decke oder andere Materialien ein.
6.5
Abgasab- / Verbrennungsluftzuführung
6.5.1 Allgemein
Hierbei handelt es sich um den Gerätetyp C11/C31.
Das Gerät wird an eine kombinierte Abgasab- / Verbren-
nungsluftzuführung – nachstehend als konzentrisches
System bezeichnet - angeschlossen.
Das konzentrische System kann münden in einer Wind-
schutzeinrichtung an der Außenwand (siehe Absatz 6.5.2)
oder über Dach (siehe Absatz 6.5.3).
Eventuell kann aber auch ein bestehendes Schornsteinrohr
verwendet werden (siehe Absatz 6.5.4).
Tabelle 1: Bedingungen für die Justierung des Geräts bei einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand
G20/G25/G31
Gesamte
Gesamte horizon-
vertikale
tale Rohrlänge in
Rohrlänge
Metern (mit
in Metern
Ausnahme der
Windschutz-
einrichtung)
1 - 4
>0-3
1 - 4
0*
* fabriksseitige Einstellung
Achtung
-
Das konzentrische System wird vom Gerät aus aufgebaut
(beziehungsweise von dessen Anschluss-Stutzen aus).
Wenn das konzentrische System aus bautechnischen Grün-
den zuerst montiert wird, kann das Gerät später mit einem
Teleskoprohrstück angeschlossen werden.
6.5.2
6.5.2.1 Aufbau des konzentrischen Systems mit
Das konzentrische System mit Außenwanddurchführung
muss die folgenden Aufl agen erfüllen:
- Zunächst muss an das Gerät mindestens 1 Meter konzen-
trische Rohrlänge vertikal angeschlossen werden;
- Das vertikale Rohr darf insgesamt maximal 4 Meter lang
sein;
- Hinter dem vertikalen Abschnitt wird ein 90º-Bogen
angeschlossen;
- Bei einer vertikalen Rohrlänge zwischen minimal 1 Meter
und maximal 4 Metern darf die horizontale Gesamtrohr-
länge maximal 3 Meter betragen (abgesehen von der
Windschutzeinrichtung; siehe Abb. 3a und Abb. 3b).
In Abhängigkeit von der Konstruktion des konzentrischen
Systems muss das Gerät noch genauer justiert werden;
Einzelheiten zur Bestimmung der entsprechenden Vorgaben
sind der Tabelle 1 zu entnehmen beziehungsweise stehen
konkrete Anweisungen im Absatz 6.8 über die Justierung
des Geräts.
Siehe
Lufteinlassführungen
Abbildung
3a
NEIN
3b
JA
5
INSTALLATIONSANLEITUNG
- Ausschließlich das von DRU gelieferte
konzentrische System (Ø100 / Ø150 mm)
verwenden. Dieses System wurde gemein-
sam mit dem Gerät geprüft. DRU kann
die einwandfreie und sichere Funktion
anderer Systeme nicht garantieren und
dafür keinerlei Verantwortung überneh-
men;
- Zum Anschluss an ein bestehendes
Schornsteinrohr ausschließlich den von
DRU gelieferten Anschlussbausatz ver-
wenden.
Anwendung mit Windschutzeinrichtung an
der Außenwand
Windschutzeinrichtung an der Außenwand
Drosselschieber
NEIN
NEIN
Drossel-
distanz in
mm
OFFEN
OFFEN
Global 100 BF

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières