Petsafe PDT20-11738 Manuel D'utilisation page 91

Produits électroniques de dressage
Masquer les pouces Voir aussi pour PDT20-11738:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Scharren
Zuerst ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Haustier scharrt. Viele Hunde, wie Terrier, wurden so gezüchtet, dass sie
Beute aufscheuchen und der Instinkt zu scharren ist ihnen angeboren. Andere Hunde scharren wahrscheinlich, um ein
kühles Plätzchen zum Hinlegen zu finden oder einfach nur, weil sie gelangweilt sind. Ihr Haustier könnte nicht länger das
Bedürfnis haben zu scharren, wenn ihm das Folgende zur Verfügung steht:
• Ein kühles, schattiges Plätzchen zum Hinlegen und viel Wasser.
• Eine abwechslungsreiche Aktivität, wie das Lieblingsspielzeug.
• Viel Spielen, Übungen und Aufmerksamkeit.
• Ein Garten, in dem sich keinerlei Nagetiere bzw. Beutetiere befi nden, die Ihr
Hund versucht aufzuscheuchen.
1. Wählen Sie eine Sprühstufe höher als die Erkennungsstufe Ihres Haustieres.
2. Legen Sie Ihrem Haustier das Empfängerhalsband an und warten Sie mindes-
tens 10 Minuten, bevor Sie mit ihm in den Garten gehen. Im Garten sollten
sich keine anderen Haustiere bzw. Menschen befi nden, da Sie möchten, dass
Ihr Haustier die Sprühkorrektur nur mit dem Scharren verbindet. Ihr Haustier
sollte sich während des Trainings in einem abgegrenzten Bereich befi nden bzw.
eingezäunt sein.
3. Von einem Fenster bzw. Bereich aus, wo Sie Ihr Haustier nicht sehen kann,
warten Sie bis Ihr Haustier anfängt zu scharren.
4. Während Ihr Haustier scharrt, drücken Sie den Unteren Knopf (Sprühkorrektur)
und lassen Sie ihn los, sobald es aufhört zu scharren. Drücken Sie den Knopf
nur, wenn Ihr Haustier gerade dabei ist zu scharren und sagen Sie nichts zu ihm.
5. Falls Ihr Haustier die Sprühkorrektur ignoriert, erhöhen Sie die Sprühstufe um 1.
6. Beobachten Sie ihr Haustier, da es womöglich einen anderen Platz zum Scharren
sucht.
7. Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt im Garten, bis es mit dem Schar-
ren vollständig aufgehört hat.
Jagen
Das Jagen ist ein instinktives Verhalten, dass durch sich bewegende Objekte stimuliert wird. Manche Hunde haben
ein besonders starkes Jagdbedürfnis, was sie in Gefahr bringen und Sie hilflos machen kann. Lassen Sie Ihren Hund
keinesfalls frei von der Leine bzw. außerhalb des abgegrenzten Bereichs, bis er das Kommando „Komm" gerlernt
hat, ohne Rücksicht auf eine Ablenkung. Seien Sie konsequent und korrigieren Sie Ihren Hund jedes Mal, wenn er
etwas jagt.
1. Wenn Ihr Hund das Kommando „Komm" noch nicht gelernt hat, halten Sie ihn an einer Leine, sodass Sie ihn
körperlich aufhalten können, bevor er das von ihm gejagte Objekt erreicht.
2. Wählen Sie eine Sprühstufe höher als die Erkennungsstufe Ihres
Hundes.
3. Führen Sie eine Situation herbei, in der Ihr Hund verlockt wird
ein Objekt zu jagen. Übliche Gegenstände sind Autos, Motorräder,
Fahrräder, usw. (Verwenden Sie kein Spielzeug).
4. Sobald sich das Objekt vor Ihrem Hund vorbei bewegt, stellen Sie
sicher, dass Sie die Leine fest halten. Sobald Ihr Hund anfängt, das
Objekt zu jagen, drücken Sie den Unteren Knopf (Sprühkorrektur) und
halten Sie ihn gedrückt, bis er aufhört.
5. Sobald Ihr Hund aufhört, das Objekt zu jagen, lassen Sie den Knopf
unverzüglich los, laufen Sie rückwärts und geben Sie das Kommando
„Komm". Loben Sie Ihren Hund, während er zu Ihnen kommt.
6. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihr Hund aufhört, das Objekt zu
jagen.
www.petsafe.net
91

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières